Liebe Community! Am 3. Juli findet unser alljährliches kleines, feines Sommerfest in Wien statt. Die genaue Location (Lokal) wird kommenden Sonntag …
weiterlesen
Falco in seinen besten Jahren.
EGOIST
Auch ein Lied unbringbar: Muss ich sterben um zu leben?
Jenny
Kommissar
Falco unvergässlich durch diese …
weiterlesen
Schon in der vierten Klasse Grundschule wurde mir von einem Mitschüler suggeriert (musste das Wort erst mal googeln), dass sieben mal sieben feiner …
weiterlesen
D.Trump ist - wieder einmal (aber wann wäre er das spätestens seit seiner Wahl nicht gewesen?) - in aller Munde.
Er hält, so die Einen, endlich …
weiterlesen
Stell dir vor, die Botschaft empfängt 500 Gäste zur Feier des 100. Jahrestag der Republik Georgien. Stell dir vor, die Botschafterin will die Gäste …
weiterlesen
Es ist wieder einmal ein Video der deutschen Polizei im Net aufgetaucht, bei welchem ein SPD-Politiker ( Andreas Bialas) die Sorge äußert, dass …
weiterlesen
Bitte erlauben Sie mir, auf die ungeheuerlichen Tierquälereien im Rahmen der Fussball WM aufmerksam zu machen. Ein Bär musste während der …
weiterlesen
Gut möglich, dass das Pressefoto des Jahres 1972 The Terror of War das Bild verändert hat, das der Westen bis dahin vom Vietnamkrieg hatte. Auf …
weiterlesen
Da ich in letzter Zeit ein wenig an Gewicht zugelegt habe, wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Deswegen habe ich einen Schwangerschaftstest …
weiterlesen
Haben Sie sich schon mal Gedanken über Ihren Abgang gemacht? Und würden Sie lieber nicht sang- und klanglos in einem Erdloch verschwinden? Egal ob …
weiterlesen
Es mag sein, dass das Thema rund um SUSANNA sehr inflationär hier auf FuF bearbeitet und vielleicht zu viele Artikel darüber verfasst wurden. Ich …
weiterlesen
Dachte ich!
Die nette Empfangsmitarbeiterin bat mich rein. Sagte jedoch zu ihr, dass der Termin erst in einer halben Stunde sei und ich mich …
weiterlesen
Heute fassen wir uns kurz und wünschen allen Papas einen wunderbaren Vatertag! Lasst euch verwöhnen und verbringt einen schönen Tag im Kreise eurer …
weiterlesen
Es ist ja nicht mehr wegzuleugnen, Deutschland steckt im bislang größten Skandal von Merkels Migrationspolitik.
Fakt:
Ein abgelehnter irakischer …
weiterlesen
Der wohlklingende Name der Brücke der Zukunft über das Mittelmeer geht auf Jean Monnet zurück, der durch seinen edlen Cognac weltberühmt wurde …
weiterlesen
Jetzt haben wir den Salat!
Die roten Daumen zur Bewertung von Postings auf dieser Plattform wurden mit dem Gedanken abgeschafft, die gegenseitigen …
weiterlesen
Im ORF wird Wohlfühl-Fernsehen gemacht, denn eine der wenigen Entscheidungen, die jeder tun kann, ist, zu entscheiden, was er zu sich nimmt.
Ist …
weiterlesen
Da ich mir selbst auferlegt habe die Welt zu retten. Insbesondere wenn was falsch läuft den mahnenden Finger zu heben. Werde nun wie so oft als …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.