Wir Österreicher sind ein großzügiges Volk und spenden gern für alle möglichen "guten Zwecke".
Ständig werden wir medial mit der Nase darauf …
weiterlesen
SA-TIERE. Alleine im Jahr 2016 sind viele hundert Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Bevor das Jahr zu Ende ist, wird diese Zahl vermutlich noch …
weiterlesen
Ich lehne die Freimaurer ab. NICHT weil ich sie der Teilnahme an irgendeiner Weltverschwörung verdächtige, nicht weil ich sie für jüdisch versippt …
weiterlesen
Der Chefredakteur der Zeitung „Cumhuriyet“, Can Dündar, ist innerhalb weniger Minuten vom Regen in die Traufe gekommen. Während das Gericht über …
weiterlesen
"Das hatten wir schon einmal und da ist nichts Gutes dabei herausgekommen!", "Das erinnert mich an düstere Zeiten" "Wie vor siebzig Jahren …
weiterlesen
Was wird nicht alles von Demokratie, von freiem Land, von freiem Journalismus geschwallt wenn der Tag lang oder der Fisch&Fleisch- Wochenrückblick …
weiterlesen
Einige Fakten zur FPÖ...
Die FPÖ wurde 1955 gegründet und kann als Nachfolger des Vereins der Unabhängigen (VdU) betrachtet werden. Der erste …
weiterlesen
U6, U6, U6. Alles dreht sich um die U6. Long story short: Die U6 ist eine sehr verschriene U-Bahn-Linie, die im Sommer für fehlende Klimaanlagen …
weiterlesen
Die Meldungen und Stimmen von "Insidern" in der SPÖ-Führungsriege werden lauter: Der unglückliche Kanzler Faymann wird es wohl schaffen, sich …
weiterlesen
Matthew Dalton - Wallstreet Jounal 28.2.2013
Ist schon eine Weile her, dass das geschrieben wurde, aber es wird zunehmend aktuell was hier steht …
weiterlesen
Wir leben in einer Welt, die sehr unübersichtlich geworden ist. Einerseits, weil die Abläufe tatsächlich schneller geworden sind und andererseits …
weiterlesen
Eine meiner größten Leidenschaften ist wie bei so vielen (Männern) der Fußball. Vor allem natürlich als Fan des ÖFB Teams und meines Vereins Sturm …
weiterlesen
Der Präsident aller Türken wird sich in Kürze zum Selbstherrscher ernennen. Diesen Weg verfolgt er seitdem er denken kann. Der Bürgerkrieg in …
weiterlesen
Immer wieder werde ich von Leuten gefragt, warum ich an eine Bargeldabschaffung auf lange Sicht glaube bzw. deren Eindämmung und werde von vielen …
weiterlesen
Der Kampf um das Bundespräsidentenamt in Österreich gleicht einem Wettkampf zwischen Gut und Böse. Ein Kampf, der - wie auch in Shakespeares …
weiterlesen
Sadiq Khan ist Sohn pakistanischer Einwanderer. Sein Vater war Busfahrer, seine Mutter Näherin. Mit seinen sieben Geschwistern wuchs er in einer …
weiterlesen
LAIZISTISCH ODER OSMANISCH?
Welche Republik? Unterwerfung, Misstrauen und unbeantwortete Fragen
http://www.rolandtichy.de/meinungen/welche-republik …
weiterlesen
Der Sachverhalt ist bekannt, und extrem tragisch. Eine 54jährige Reinigungskraft wurde nachts am Brunnenmarkt von einem amtsbekannten 21jährigen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.