Na lässt diese Meldung euer Herz höher Schlagen! Da sich die Bevölkerung in Europa immer unsicherer fühlt können jetzt Abendjogger in der …
weiterlesen
Es ist Adventszeit und damit Zeit für manch rührselige Geschichten. Geschichten, die so recht zu Herzen gehen, von armen Menschen und ihrem …
weiterlesen
Liste Kurz - FPÖ es geht um Steuern und Abgaben
Aufhorchen was da jetzt kommt
Gesagt wurde ja schon, beide haben es mit der Steuersenkung nicht so …
weiterlesen
Damit ist es offiziell: Bis zum Ende der kommenden Legislaturperiode, also zu den Bundestagswahlen 2025, will die SPD Deutschland abschaffen …
weiterlesen
Trotzdem die Medien haben gewarnt
Jetzt kommen Meldungen: "Dazu haben wir euch nicht gewählt, damit ihr den 12 Stunden Tag und die 60 Stunden Woche …
weiterlesen
Eines gleich vorweg: Mit 'Endzeit' ist kein Weltuntergang gemeint, sondern das Ende einer Epoche mit anschließender Erneuerung. Epochen enden …
weiterlesen
Durch Zufall bin ich auf YT auf die Videos von Marco Glowatzki, einem deutschen Auswanderer aus Hamburg, gestossen.
Er zeigt regelmäßig mit Videos …
weiterlesen
Luna ging mittlerweile auf das örtliche Gymnasium und sollte einen Aufsatz über den zweiten Weltkrieg schreiben. Bei der Recherche fiel ihr eine …
weiterlesen
Text ist auf Englisch, ggf. übersetzen und gerne teilen :)
Video dient nur als .. Illustration.
https://www.minds.com/newsfeed/785521045451841544
weiterlesen
Beim real,- in Regensburg-Weichs gibt's eine kleine Abteilung für Angebote der Firma Tchibo. Dort hat's Uhren und Handschuhe und Trallala, ich …
weiterlesen
Auch das einer der geflügelten Stehsätze, die man uns immer wieder um die Ohren haut, wenn man die sozialen Konsequenzen des unbeschränkten …
weiterlesen
Es gehört zu den Standardsätzen in Politik und Juristerei: "Minderheitenschutz muss sein".
Aber der Teufel steckt wie so oft im Detail: was ist …
weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Trump hat Jerusalem als Hauptstadt von Israel anerkannt und hat damit Recht! Die Bundesregierung von Angela Merkel …
weiterlesen
Ein kurzes Wort zu Martin Schulz, der offenbar nicht weiß, wovon er spricht. Am SPD-Parteitag in Berlin sagte der SPD-Mann, dass er die Europäische …
weiterlesen
Verschiedene SPÖ-Politiker und -innen (Heinz Fischer, Muna Duzdar) und verschiedene SPÖ-nahe Journalisten und -innen und SPÖ-nahe Wissenschafter …
weiterlesen
Diese Frage ist nicht nur an Intensivtäter wie Mohamed F. zu stellen, der wieder einmal vor dem Richter stand, weil er im Asylheim randalierte und …
weiterlesen
Und die 60 Stunden Woche
Natürlich auf "freiwillige" Basis
Kritiker sagen: Es ist zurück in die Vergangenheit!
Die Mehrheit der Österreicher hat …
weiterlesen
noch nicht einmal in der regierung und schon umgefallen. also nicht, dass mich das überrascht – aber ich vermute, der eine oder andere seiner …
weiterlesen
Giovanni Gentile wurde 1875 geboren und lebte als Sozialist, Intellektueller, Philosoph und Professor der Geisteswissenschaften in einer Zeit eines …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.