Bei diesem Wahlkampf geht es mehr als rund.
Da dreht sich ein Karussell.
Die FPÖ ist für den blauen Ex-Justizminister Michael Krüger schon lange …
weiterlesen
Es ist überhaupt nicht verwunderlich, dass sich schon viele Bürger/Innen von der EU abgewandt haben bzw. schwer enttäuscht sind, aufgrund immer …
weiterlesen
Sozialausschuss: 300 Euro Rente für misshandelte Heimkinder beschlossen.
Besser als nichts, Besser als es wäre alles verjährt. So ein Verbrechen …
weiterlesen
Für Sebastian Kurz haben die Menschen schon über 100.000 EURO gespendet?
Verdient er nicht genug? :-)
Parteispenden, Wahlspenden. Manche Firmen …
weiterlesen
Österreichs Außenminister wurde von italienischen Politikern als "Neonazi" diffamiert, weil er sich für eine Schließung der Mittelmeer-Route …
weiterlesen
Da ist sie also, die Studie, die präzise belegt, dass die Vierte Gewalt komplett versagt hat. Statt kritische Berichterstattung zu liefern, ist die …
weiterlesen
Dort, wo Muslime beten, ist „Dar al Islam“, das Haus und die Herrschaft des Islams. Dort, wo Muslime nicht, genauer: noch nicht beten, ist „Dar al …
weiterlesen
Ich bin immer wieder fasziniert von unseren deutschen Nachbarn! Sie lassen doch wirklich nichts unversucht, um sich selbst Stück für Stück zu …
weiterlesen
Jeder Mensch mit Verstand erkennt, wo wir in Europa hinsteuern. Auch die Juden wollten mit den Arabern ursprünglich in Frieden leben, was nicht …
weiterlesen
Die antisemitischen Codes, die der FPÖ- Abgeordnete Johannes Hübner bei einem rechten Kongress vor einschlägigem Publikum benutzt hatte , sorgen …
weiterlesen
Wer dieses Video gesehen hat versteht die Forderung von Sebastian Kurz, dass die Flüchtlinge vom italienischen Festland abgehalten werden sollen …
weiterlesen
Warum die sympathische Erzählung Christian Kerns über seine einfache Herkunft das Gegenteil von dem bewirken könnte, was seine Personal Shapers …
weiterlesen
Österreichs Außenministerin Sebastian Kurz muss harte Kritik einstecken. Kurz fordert bekanntliche eine Schließung der Mittelmeerroute, man müsse …
weiterlesen
a perfect day und mein dilemma!
also stellts euch vor, ich sitz da in der steiermark in einer gartenlaube, die sonne scheint vom wolkenlosen …
weiterlesen
Am Mittwoch, dem 19.7.2017, haben zahlreiche Christen vor dem Rathaus von Alqosh im Irak friedlich demonstriert. Grund für den Protest war die …
weiterlesen
Da gibt es eine Fanseite von Kurz und es wird schon wieder gestritten.
Die entspricht nicht der ÖVP, die gehört gelöscht?
ÖVP will Kurz-Fan-Seite …
weiterlesen
Es gibt sie. Es gibt Muslime, sehr religiöse Muslime, die sich mit der Wahrheit auseinandersetzen und diese auch offen sagen – ganz im Gegensatz …
weiterlesen
Seit vielen Jahren tritt der Tierschutz in Deutschland auf der Stelle. Millionen Tiere leiden in der landwirtschaftlichen Tierhaltung, auf …
weiterlesen
Scheiß tropische Hitze heute Abend, aus Afrika kommen immer mehr Menschen, die vom Klimawandel heimatlos gemacht worden sind und in der Antarktis …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.