Keine fünf Minuten ist es her, dass wir die Festmacherleinen der „Vaya Con Dios“ an den Klampen der Schwimmpontons im Hafen von A Coruña vertäut …
weiterlesen
Ich liebe Elefanten. Ich kann mich nicht satt sehen an ihnen. An ihrer grauen Behäbigkeit, an ihrer Sanftheit, an ihrem aufbrausenden Wesen – und …
weiterlesen
DAS ANDERE JERUSALEM
Gerade war ich der Altstadt entronnen. Ich bin durch das Jaffa Tor gegangen. Ich steige einige Stufen hinunter. Plötzlich …
weiterlesen
Ich bin ein pragmatischer Reisender. Besonders wenn ich nicht zum Zweck der Erholung und allein unterwegs bin, stecke ich so mache Absteige locker …
weiterlesen
Zart stimmt der Mundharmonika-Spieler „nkosi sikelel' iafrika“ an. Gott segne Afrika – die Nationalhymne von Südafrika. Am Horizont geht langsam …
weiterlesen
Ein Gedanke macht sich unaufhaltsam und mit einer schier unfassbaren Selbstverständlichkeit in mir breit, während ich auf dem Tappeinerweg über …
weiterlesen
SA-TIERE. Ein beispielloser Fall von öffentlicher Selbstanzeige findet aktuell in den Werbeunterbrechungen im deutschsprachigen Fernsehen statt …
weiterlesen
Was haben Karl der Große, Napoleon, Friedrich Barbarossa, Richard von Löwenherz, Sisi und Maria Theresia gemeinsam? Sie alle benutzen die Straße …
weiterlesen
Mit seinen farblosen Gummisandalen kraxelt der 69 jährige die Böschung viel schneller hoch als ich. Oben angekommen, bin ich etwas aus der Puste …
weiterlesen
Mit fortgeschrittenem Alter werde ich sentimentaler. Denn früher hat es mich überhaupt nicht interessiert, wenn die Sonne am Horizont verschwand …
weiterlesen
..... in Afrika. Zur Erholung - von Europa.
Nur. Kurz. Los geht`s:
denn: manchmal ist es besser, gelegentlich ein wenig Abstand zu nehmen.
In …
weiterlesen
Unvorstellbar - Das war einmal ein Abenteuer.
Heute ist es ganz einfach: Man fährt auf die A2 auf und ist spätestens in drei bis vier Stunden an …
weiterlesen
Rumänien ist für viele von uns noch weitgehend unbekanntes Gebiet. Ehemaliger Ostblock eben. Wirtschaftlich rückständig. Ab und an gehen Meldungen …
weiterlesen
im umfeld von modena, einer norditalienischen universitätsstadt mit etwa 180.000 einwohner da finden die sportwagenfans richtige leckerbissen. die …
weiterlesen
Ich heiße „YAYANUA“, ich bin eine Yanoama und lebe mit meiner Familie tief im Regenwald Amazoniens.
Dort, wo ihr weißen Menschen schwer hinkommt …
weiterlesen
Auf meinem Weg Hand gegen Koje per Segelboot #rundWesteuropa von Ibiza nach Holland habe ich gestern in der Marina Bay in Gibraltar angelegt. Es …
weiterlesen
Zur Entspannung von Griechenkrise und Flüchtlingselend erzähle ich eine kleine Geschichte aus Norwegen.
ACHTUNG in dieser Geschichte kommt kein …
weiterlesen
Viva-Viva- es lebe das Leben.
Es gibt einen Ort im spanischen Andalusien, da sollte man einmal hinfahren.
Man bereut es nicht, es ist eine …
weiterlesen
Von den vielen verschiedenen Orten und Plätzen in Österreich hat Mariazell einen besonderen Klang. Meistens hört man davon, wenn mal ein Papst zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.