Andalusien, Spanien 1492.
Christofer Columbus oder Christobal Colon wie er in Spanien genannt wird, bricht mit drei Schiffen auf, um die neue Welt …
weiterlesen
Vor gut einem Monat habe ich den ersten Teil meiner Serie "Achtung: Terrorgefahr. Worauf Sie beim Reisen achten müssen" veröffentlicht. Mit …
weiterlesen
Strassenbahn vor der Wiener Staatsoper
Wiener Burgtheater
Wiener Staatsoper
Mehr Fotos auf http://www.kurzurlaub.at/magazin/oesterreich/wien …
weiterlesen
Wer hier häufiger auf Fisch+Fleisch mitliest, weiß, dass ich sehr viel auf Reisen bin. Das liegt vor allem an meinem Beruf als Reisejournalist und …
weiterlesen
Jetzt ist es passiert. Ich habe meinen Zug versäumt. Bis der nächste Zug kommt, sind noch zwei Stunden Zeit. Was könnte man in der Zwischenzeit …
weiterlesen
„Die in Brüssel haben ja keine Ahnung" heißt es oft. Und dann gibt es ja auch noch diesen Brüsselwitz: „Es ist nicht einfach mit diesen EU …
weiterlesen
Ich schreibe am liebsten so, wie ich reise: in einem Zug. Weil ich gerade in einem solchen von Salzburg nach Wien fahre, habe ich Zeit für die …
weiterlesen
Träumen Sie auch manchmal von einem Abenteuer, einfach aufbrechen, um etwas Neues zu erleben, etwas Neues zu spüren, und das Leben zu fühlen? Zu …
weiterlesen
Als kleiner Junge konnte ich mal alle römischen Kaiser von Augustus bis Romulus Augustulus aufsagen. Diese Fähigkeit verlor ich aber bald wieder …
weiterlesen
„BIST DU DEPPERT“ MIT DEM AUTO NACH PALERMO? Da lag er vor mir, der italienische Stiefel, aber leider war das nur eine Landkarte. Bella Italia …
weiterlesen
Die Aussage, dass ein Bild mehr als 1000 Worte spricht, empfand ich immer als übertrieben. Doch dann begann ich mit dem Schreiben. Habt ihr mal …
weiterlesen
Karibik – klingt doch gut, oder? Klingt irgendwie nach Sonne, nach Rum, nach Pina Colada, nach Piraten, nach Freiheit. Da wollte ich unbedingt …
weiterlesen
Ich habe ja schon in dem einen oder anderem Fisch+Fleisch-Blogpost erzählt, was für ein riesiger Fan vom Trampen ich bin. Ich bin einfach sehr …
weiterlesen
Blog-Bild: Flughafen Madeira
Mittlerweile ist es 9 lange Jahre her, dass ich zuletzt auf Urlaub war.
Mein Wunsch, die Zehen ins Meerwasser zu …
weiterlesen
Vor mir fällt der Felsen steil ab in den Atlantischen Ozean. Da draußen hinter dem weiten Horizont ist vielleicht eine wunderbare Welt zu finden …
weiterlesen
Bei meinen Besuchen auf Burgen entwickelt sich öfters ein Gespräch, dass in etwa so abläuft:'... und angeblich gibt es da noch einen Geheimgang …
weiterlesen
Auf einer Länge von etwa sieben Kilometern schlingelt sich der Jardin del Turia nördlich der Altstadt Valencias bis zum Mittelmeer. Vor fast 60 …
weiterlesen
Es gibt einen Ort im spanischen Andalusien, da sollte man einmal hinfahren. Man bereut es nicht, es ist eine Bereicherung für die Seele. Es …
weiterlesen
Für uns Mitteleuropäer ist eine ordentliche Vorbereitung und eine vernünftige Planung alles. Sogar, und vor allem, beim Reisen. Ich merke das …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.