Der heutige Tag hat eigentlich ganz normal angefangen. Wecker, Aufstehen, Duschen, in die U-Bahn eingestiegen, Twitter gecheckt, über eine …
weiterlesen
Es war an einem nebeligen Herbstag im letzten Jahr, als ich während meiner Fotostreifzüge durch Wien eine für mich merkwürdige Entdeckung machte …
weiterlesen
Piloten sind eigentlich unnötig. Gibt es einen schöneren Einstiegssatz? Wahrscheinlich nicht. Und es kommt noch besser: Diesen Satz habe ich …
weiterlesen
Mit diesem folgenden Blog möchte ich Jon unterstützen.Auf meiner Weltreise (Eintrag 13) machte ich in Pittsburgh halt und habe bei Jon im „not …
weiterlesen
Zu Karneval kann man in Rio de Janeiro ganz schön ins Schwitzen kommen. Das liegt nicht nur an den heißen Samba-Tänzerinnen, die die Blocos – die …
weiterlesen
Ich habe es hier an anderer Stelle schon mal erwähnt: Trampen gehört für mich zu den schönsten Arten zu Reisen überhaupt. Man ist völlig frei …
weiterlesen
Ich reise viel mit der Bahn. Auch weite Strecken. Warum? Weil ich gerne mehr von dem Land sehen möchte, in dem ich mich gerade befinde. So kann …
weiterlesen
Extrem Essen, Extrem Reisen
Was verbindet ihr mit dem Wort extrem? Im kulinarischen heißt es für mich, etwas zu verkosten, was ich noch nie …
weiterlesen
Über 300 km bin ich gefahren, von Lissabon bis in den Süden Portugals. Knapp an der spanischen Grenze liegt die wuchtige Burg von „ Castro Marim …
weiterlesen
MeineLiebe zu Norwegen begann vor etwa zweieinhalb Jahren. Da war ich zum ersten Mal hier – und seitdem bin ich immer wieder hier gelandet. Mal …
weiterlesen
Nunu Kaller hat mich mir ihrer Story zu Veröffentlichung meiner persönlichen Löffeliste inspiriert.
Unter dem Motto: "Was ich noch alles erleben …
weiterlesen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit in einem vollen Zug zu vertreiben. Man kann zum Beispiel Sudokurätsel lösen. Oder Burgen zählen …
weiterlesen
Es war letzte Woche und eine Diskussion im Bekanntenkreis begann: „Also, nach Dubai fahre ich ganz bestimmt nicht, denn die Gebäude dort wurden …
weiterlesen
Ich heiße Doris und bin süchtig. Nach dem Reisen. Nach dem Unterwegssein. Nach dem Abenteuer, dem Unbekannten und Überraschenden. Doch selbst ich …
weiterlesen
Planen Sie gerade eine Reise? In Länder wie Jemen, Irak, Algerien oder Libyen, die besonders gefährliche Terror-Ziele sind? Oder geht es in eine …
weiterlesen
Ich bin leidenschaftlicher Tramper und Couchsurfer. Mir bereitet es riesigen Spaß, auf Reisen zu sein, und dabei „echte“ Menschen kennen zu …
weiterlesen
Eine bekannte Entwicklung in Städten ist der ständige Rückgang an Traditionsbetrieben. Diese Betriebe sind inzwischen schon so selten geworden …
weiterlesen
Kurz mal schnell weg: Städtereisen sind so beliebt wie noch nie. Immer mehr Menschen fahren oder fliegen für ein längeres Wochenende in eine …
weiterlesen
Vorweg, ich bin nicht ängstlich und liebe Reisen und Abenteuer. Endlich habe ich den passenden Partner dazu gefunden, weshalb ich gleich zwei …
weiterlesen
Gleich vorweg: Wer sich hier jetzt Geheimtipps über Paris erwartet, wird enttäuscht sein. In Paris ist nichts geheim. Jeder Winkel, jeder Park …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.