Am 9. Dezember 2014 folgte mein Einstieg auf dieser Plattform. Ich war fasziniert von den vielen verschiedenen Beiträgen, habe an manchen Tagen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Ein Lied geht um die Welt. In über 300 Sprachen übersetzt gilt das Weihnachtslied „Stille Nacht“ als eines der meistinterpretierten Lieder …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Kardinal König war ein Verfechter des interreligiösen Dialogs. Er hat auch die Atheisten mit an Bord genommen, mit ihnen den Dialog gesucht. Der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Wer sich darüber wundert, dass ich bereits jetzt mein schönstes Weihnachtsgeschenk ins Spiel bringe, wo der Weihnachtsabend noch gar nicht da ist …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Ein Jahr ist es her, dass ich die zu diesem Zeitpunkt noch in Kinderschuhen steckende Plattform fischundfleisch entdeckte, und baldigst einen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
„Das Universum expandiert.“ Dies ist ein Satz, den ein Knabe im Stadtneurotikerformuliert. Ein Film, der für mich den Einstieg in die Welt des …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Die Horoskope in den Zeitungen werden gewürfelt, die Wahrsagerinnen auf allen möglichen unmöglichen Fernsehkanälen erzählen das, was sie sich …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Ich kann mich noch gut erinnern, als Sonja Schiff den ersten Beitrag auf fischundfleisch setzte. Sie erzählte von ihren Erfahrungen als …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Am 24. Dezember 1933 wurde in Willoughby, Ohio, eine unbekannte junge Frau von einem Zug touchiert und kam hierbei zu Tode.  Ein Ereignis, das bis …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Im Pflegeheim sind sie vergessen. Es ist eine Welt für sich, in der sie sich bewegen. Von Mahlzeit zu Mahlzeit verläuft ihre Zeit, bis das letzte …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Es soll nicht darum gehen, dass Frauen literarischen Werken mehr zugetan sind als Männer. Das ist ein alter Hut, sozusagen Schnee von gestern …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Anfang Juni des Jahres 2012 fand am Stock-im-Eisen-Platz in Wien eine besondere Veranstaltung statt. Die „Straßenschreiber“ warteten auf Publikum …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Auf dieses Büchlein habe ich mich schon lange gefreut. Hintergrund ist der, dass eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, Bettina Kupfer, für den …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Soeben habe ich davon erfahren, dass Henning Mankell gestorben ist. Dies macht mich sehr betroffen. Er war und ist einer meiner Lieblingsautoren …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Da kollidieren zwei Veranstaltungen. Mein in kongenialer Zusammenarbeit mit Peter Bosch entstandener Kurzdokumentarfilm „Zentralfriedhof, der Film …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Über die wohl bekannteste Kriminal-Schriftstellerin, die der Planet Erde je hervorgebracht hat, ist schon sehr viel geschrieben worden …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Dieses Jahr ist dadurch gekennzeichnet , dass der 125. Geburtstag von Franz Werfel und das 100-jährige Gedenken an den Genozid am armenischen Volk …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Wie viele Menschen bin ich sehr betroffen von der unfassbaren Tragödie, die 71 Menschen das Leben gekostet hat. 71 Menschen haben gehofft, durch …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
100 Jahre ist es her, dass unter Verantwortung der Regierung des osmanischen Reiches ein Völkermord an den Armeniern geschah, dem hunderttausende …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Der demographische Wandel ist längst im Gange und die Situation wird sich weiter zuspitzen. Alte und kranke Menschen werden in den nächsten Jahren …
                weiterlesen