Sie sagen es immer wieder. Am meisten Frauen.
Warum tun die das?
Sie sagen: Es kommt nicht so darauf an.
Qualität vor Quantität.
Wat´n Blödsinn!
Ab …
weiterlesen
Fehlt die Distanz zu einer Ideologie, zu einer Religion dann wird jegliche Kritik sofort als persönlicher Angriff und Verletzung von persönlichen …
weiterlesen
Neuer Hit. Mir graust es nur. :-(
Nackt-Köchin erobert das Internet
Mit „The Naked Kitchen“ wurde sie zur echten Sensation im Netz.
Wie krank …
weiterlesen
Ich hoffe ich verschreibe mich nicht beim Schnell Schreiben. Meine Finger flitzen über die Tastatur. Und hoppala, schon habe ich ein R getippt …
weiterlesen
Ist es die mangelnde Streitkultur mancher Gruppen, wie links-linke Träumer oder aber auch Muslime warum sie bei jeglicher Kritik sofort die Nazi …
weiterlesen
Vorab ich zitiere hier keine Rechtsradikale sondern ein Mitglied der CDU, welches sowohl in unserer Welt als auch in der muslimischen Welt ihre …
weiterlesen
Tag der Arbeit.
Viele Arbeiter sind nicht nur Arbeiter, sondern Facharbeiter, Experten auf ihren Gebiet. Damals als der Armen Arzt Victor Adler …
weiterlesen
Ein Tabutheme, welches bisher kaum in der Öffenlichkeit angesprochen wurde. Ich weiß schon auch z. B. in der katholischen Kirche wurden Kinder von …
weiterlesen
Was ist es Mut?
Oder was ist noch dahinter?
Da sitzt der smarte Bursch und sagt: "Ich war Drogensüchtig"!
Erzählt wie er fast daran gestorben sei …
weiterlesen
Integration fehl geschlagen. Das müssen jetzt auch die Behörden erkennen.
Der Status des Tschetschenen, der einer 15-Jährigen den Kiefer brach …
weiterlesen
"Wie lange wollt ihr noch Marionetten sein? Seht ihr nicht, ihr seid nur Steigbügelhalter? Für eure Puppenspieler seid ihr nur Sachverwalter …
weiterlesen
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Opfer-verschweigt-Vergewaltigung-durch-Fluechtlinge,selin100.html
Wie kann eine Vergewaltigung, von …
weiterlesen
Vergleicht man den Solidaritätsaufruf Van der Bellens mit jenem König Christians von Dänemark während der Besatzungszeit dann mag der im ersten …
weiterlesen
Viele sitzen im Gefängnis, auch zur eigenen Sicherheit.
Gestern die Sendung am Schauplatz, gab großen Aufschluss. Jetzt müssen es auch die …
weiterlesen
Nachgefragt: Afghanen gegen Tschetschenen
Peter Resetarits: "Wir sind sprachlos, wissen nicht was wir zeigen sollen"! Leider sind einige bereits im …
weiterlesen
Kopftuchheuchelei und Islamophobiekeule sind zu verurteilen - das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Sachen Kopftuchverbot ist zu …
weiterlesen
Ein Erzieher der 8 Kinder missbraucht, danach zur Polizei ging und Selbstanzeige erstattete. Er wurde auf freien Fuß angezeigt.
Nun ist die Anklage …
weiterlesen
Menschen und Mächte: Trotz Verbot nicht tot. Die rechtsextreme Szene.
Wo soll man anfangen. Grausliche Bilder von gequälten Menschen am Anfang …
weiterlesen
Im Zusammenhang mit dem zu einer Empörungswelle geführten Saga: "...irgendwann der Tag kommen wird, wo wir ALLE Frauen bitten müssen, aus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.