Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte einen Test der auf Basis von Likes auf Facebook Überschneidungen mit Parteipräferenzen auszuarbeiten …
weiterlesen
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban für seine Bemühungen um die Sicherung der Schengengrenze …
weiterlesen
Das Recht des Flüchtlings auf Aufnahme ins Land seiner Wahl entspricht der Pflicht der Aufnahme in dem Land, das ein Flüchtling erwählt. Das Recht …
weiterlesen
Mein Leben könnte auch Phönix aus der Asche heißen
Nach einer Schußverletzung schwerst verletzt. Im Alter von 12 Jahren. Im Krankenhaus aufgewacht …
weiterlesen
Zuerst einmal alle Danke, für das öffentliche Auftreten aber auch ihren Mut und ihre Courage.
Eine möchte ich diesmal ganz besonders hervorheben …
weiterlesen
Die Domina und der tödliche SM Unfall. Um 22h ORF 2
Sie war bevor sie Domina wurde, eine normale Friseurin. In dem Beruf verdient aber aber nicht …
weiterlesen
Taxifahrer tötet seine 95 Mutter.
Verzweiflungstat.
Die Frau war gerade nicht daheim, der Mann kündigte am Telefon an, er würde sich und seine …
weiterlesen
Der Eritreer Dawit A. wollte Sex. Als sich die Frau weigerte trug er das Opfer, politisch korrekt müsste man wohl die ERLEBENDE schreiben, zum …
weiterlesen
Werden diese beiden Gruppen auf eine Stufe gestellt?
Der Ministerrat hat am Mittwoch die Strafrechtsnovelle beschlossen. Das Gesetzespaket enthält …
weiterlesen
Es fängt an bei Aggression gegen andere.
Emotionen werden ausgelebt, ohne den anderen überhaupt zu kennen.
Empathie, über dies verfügt ein Täter …
weiterlesen
Jannis (11) sollte eine Hausaufgabe über den Dschihad und radikalen Islam machen. Aber seine Mutter war dagegen. Jannis bekam einen "Fleck …
weiterlesen
Vorab, spart euch den Aufschrei. Ich zitiere aus der Faz und nicht von der Pegida-Homepage. Also, die Faz schreibt:
"Erstmals untersucht eine …
weiterlesen
Welch eine Ungeheuerlichkeit, welch eine Affront gegenüber Muslime, wagt man es doch wirklich die Uraufführung von "Habitat" im Rahmen des …
weiterlesen
Was jetzt alles ans Licht kommen soll?
Er gilt als Saubermann der Weltpolitik - ein Vorbild für Familienväter oder Ehemänner. Aber wie jetzt ans …
weiterlesen
Derzeit findet in Pöggstall in Niederösterreich eine Landesausstellung statt, welche sich mit der Entwicklung des Rechts bzw. Unrechts beschäftigt …
weiterlesen
Die ersten 20 Artikel des Grundgesetzes GG sind sakrosankt. Sie können nicht einmal mit einer 2/3-Mehrheit des Bundestages geändert werden. Solange …
weiterlesen
Vor kurzem zitierte die Epoch Times aus einem UN-Bericht, wonach 2016 nur 3 % von 181.436 Migranten, die über das Mittelmeer nach Italien …
weiterlesen
Die LINKEN fordern immer wieder TOLERANZ sind aber nicht bereit dies im gleichen Ausmaß politischen Gegnern zu gewähren. Es ist sanfter Rassismus …
weiterlesen
Vor kurzem mahnte der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in einem Interview ein, dass Deutschland die islamischen Prediger überprüfen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.