In Israel ist es schon lange so, überall Militär und Überwachung.
Ist es jetzt bei uns auch so weit? Wird durch die jüngsten Anschläge ein …
weiterlesen
Arm, Krank, Trauma
Das Problem ist viele Flüchtlinge leiden darunter.
Haben durch die Schlepper allein schon so viel Schläge erlebt, sind endlich …
weiterlesen
Auch so kann es gehen
Der Kater aus dem Heim hat sein neues Frauchen gebissen, mehr brauchte es nicht. Frauchen war nicht nur verletzt, sondern …
weiterlesen
Auch auf den Mannschafts Bus einer Fußballmannschaft
Vergeht noch ein Tag ohne Terror Anschlag?
Was gestern in Dortmund geschah, es war widerlich …
weiterlesen
Jetzt reagierten die G 7 Staaten
Sie warnten Putin für diese Drohung.
Will er so weitermachen, trage er allein die Verantwortung.
Oder will er mit …
weiterlesen
Diese Meldung ist für mich wie ein Schlag ins Gesicht.
Ausserdem eine Frechheit.
Sie können nicht für unsere Sicherheit sorgen, meinen aber wir …
weiterlesen
Folgender Fall zeigt, dass unsere Gesetze dringend reformiert werden müssen. Im Grunde können wir den Flüchtlingen dankbar sein, denn erst im Zuge …
weiterlesen
Nach dem Anschlag von Stockholm haben viele Bewohner der Stadt ihre Wohnungen völlig Fremden gegenüber geöffnet und diese aufgenommen. Der grüne …
weiterlesen
Alte Filme werden, neu gedreht, mit anderen Schauspielern. Oft sind die neuen Kroten schlecht.
Alte Bücher neu aufgelegt, mit anderen Zeiten …
weiterlesen
Mann rast mit Auto in deutsches Rathaus
Schock in Niedersachsen: Sonntagfrüh ist ein 47- jähriger Mann mit seinem Auto in das Rathaus der …
weiterlesen
Trump ist nicht zu stoppen
Trump droht Nordkorea und schickt Kriegsschiffe.
Es handle sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, um die Präsenz und …
weiterlesen
Es gibt nichts Unehrlicheres als eine Scheindemokratie, wo Parteiwerbung oder besser gesagt ideologisch gefärbte üble Meinungsmache als unabhängige …
weiterlesen
Wie viele Worte braucht man, um das nackte Grauen zu beschreiben?
Das Grauen trägt in diesem speziellen Fall einen Namen.
Aber einen, der aus …
weiterlesen
im kalten Licht des fahlen Mondes
schweigend Nächte durchwachen,
alles durchdringende Stille,
stumme Schreie verhallen ungehört;
Herzschlag um …
weiterlesen
Hund Felix, der Hund von Sabine Oberhauser ist Frauchen gefolgt
Frauchen und Felix sind im Himmel vereint. Ihr Hund Felix ist gestorben. Die …
weiterlesen
Bitte nicht, lasst dieses Volk endlich in Frieden.
Ich hatte eine Oma die hat mir viele grausliche Geschichten erzählt und ich sagte immer: "Oma …
weiterlesen
Eltern freuten sich über ihr Baby. Der Vater trug es liebevoll auf den Arm. Das Baby war 3 Wochen jung, als es dem Vater aus dessen leibevollen …
weiterlesen
Bei Hunden kennt man es sehr gut. Vor allem wenn man sie an der Leine hat, kann man sie trotzdem kaum halten. Sie sehen einen bestimmten anderen …
weiterlesen
Es ist wieder passiert und es zieht sich wie eine rote Linie durch Europa, eine neue bisher kaum vorstellbare Gewaltwelle die uns erreicht hat …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.