Was bringt einen jungen Menschen dazu, sich dem radikalen und politischen Islam, insbesondere den Salafisten anzuschließen und in den Dschihad zu …
weiterlesen
Heute hatte ich wieder einmal ein Gespräch mit einer Dame, die als Helferin enttäuscht und ausgebrannt ist.
Ich mache mir ja schon die längste Zeit …
weiterlesen
Das Hamburger Morgenblatt vermeldete, dass der IS ein detailliertes Video zum Mord an deutschen Polizisten ins Netz gestellt hat.
Erinnern wir …
weiterlesen
Die drei folgenden Geschichten handeln von verlorenen Töchtern. Ich könnte andere, dramatischere Geschichten von Mädchen und jungen Frauen aus der …
weiterlesen
Gut,
ich gebe zu:
euch wollte ich nie,
nur eure Körper,
meist nicht einmal die,
ich wollte doch nur sehen,
ob ich euch kriege;
dachte jedes Mal …
weiterlesen
Mentale Stärke, Mentale Kraft.
Wer kennt es nicht, der Körper gehorcht ab einen gewissen Stress nicht mehr. Gestern bekam eine junge Dame einen …
weiterlesen
Danke für diesen starken Film.
Eine glückliche Familie: Die Tochter in der Pubertät.
Der erste Freund der Tochter. Ihm zuliebe lässt sie von sich …
weiterlesen
Habt ihr auch schon die Werbung gegen Cyber Mobbing im TV vor allem auf SAT 1 gesehen?
Zuerst, he was ist jetzt los?
Da wird erst einmal cool …
weiterlesen
Dieses Mal betrifft es meine Geburtsstadt Wien, wo ein halbstarker 15-jähriger Syrer mit dem Messer auf dem Spielplatz herumgefuchtelt hat und 2 …
weiterlesen
Ja es gibt sie, 2 Seiten jeder Medaille, die nicht anders sein könnten und wo jede Seite ihre Anhänger hat. Und keine der beiden Seiten hat die …
weiterlesen
Ihr redet vom Gas Einsatz im zweiten Weltkrieg, wie man Menschen vergast hat.
Gestern kamen Bilder aus Syrien. Menschen wurden mit Gas vergiftet …
weiterlesen
Die Nachrichten am Sonntag waren wie ein Keulenschlag!
Was auch der welche die Menschen mit dem Auto niedergefahren hat? Alle frei?
Wie kann es so …
weiterlesen
Da die Ereignisse die Beschwichtigungs- und Relativierungsversuche der links-linken Träumer Lügen strafen wachen immer mehr Bürger auf. Es sind …
weiterlesen
Man kann nur hoffen, falls jemals eine Alien-Spezies mit uns Terranern Kontakt aufnehmen sollte, oder gar im Anflug auf die Erde ist, dass sie in …
weiterlesen
Der Himmel wartet?
Nein, kein Film, Realität!
Kopfkino? Nein, Trauer, Schmerz, Unverständnis!
Es tut sehr weh, so eine Schlagzeile zu lesen.
Die …
weiterlesen
Hauptsächlich ging es um die Flüchtlinge des Mittelmeeres.
Doch was man da erfuhr war mehr als spannend.
Warum flüchten die Menschen?
Sanktionen …
weiterlesen
Gegen 3 Uhr früh war eine Altdorferin unterwegs, als sie von 6 Personen umstellt wurde, die plötzlich anfingen, auf sie einzuprügeln. Laut …
weiterlesen
Europa droht wirtschaftlich als auch gesellschaftlich ein Fiasko. Durch die Vergemeinschaftung der Schulden um Spekulanten fette Gewinne zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.