Es ist wieder passiert und die Täterbeschreibung dürfte vielen bekannt vorkommen:
Die flüchtigen Täter sollen zwischen 23 und 28 Jahren alt sein …
weiterlesen
Neben 10.000 Sturmgewehren wurden auch Maschinengewehre, Granaten und Flugabwehrgeräte sichergestellt. Bestimmt waren laut bisherigen Ermittlungen …
weiterlesen
Wieder wurde ein Obdachloser bei lebendingen Leib verbrannt. Diesmal in Italien
Grausame Tat in der Nacht auf Samstag in der sizilianischen Stadt …
weiterlesen
Doch es war schon öfter da, Deja vu.
Weil sie keinen Handyempfang hatten und ihnen die Lage des Flüchtlingsheims im deutschen Haldern- Töven zu …
weiterlesen
Nicht einmal gegen sich selbst.
Auf dem Feld der mentalen Gesundheit wird Soziopathie auch als antisoziale Persönlichkeitsstörung bezeichnet, ein …
weiterlesen
Auch Hassprediger
Da ist was los in Wiens Gefängnissen.
366 Muslime, darunter ein Dutzend Islamisten und jetzt auch Österreichs gefährlichster …
weiterlesen
Das sagt eine Psychologin über den Kinder-Killer
Der Psychiater Reinhard Haller, redete ja davon, dass der Killer Selbstmord begehen würde. Bis …
weiterlesen
In der Ruprik Wirtschaft berichtet news.com.au, dass davon auszugehen ist, dass ausländische Investoren schon in naher Zukunft Deutschland und …
weiterlesen
Grenze zu.
Erschreckend, wie es auf der Welt zugeht.
Gestern in den Niederlanden. Menschen die schreien, Türken die demonstrieren. Es wird …
weiterlesen
Weinend sitzt sie, nein liegt sie im Krankenbett, jenes 13 jährige Mädchen, sie verlor durch den Axttäter fast ihren ganzen Arm. Von hinten schlug …
weiterlesen
Hier werden USER beschimpft, die man gar nicht näher kennt. Es regt mich wirklich auf, weil keiner hat ein Recht darauf andere derart mit …
weiterlesen
Weil sie sich weigerten ins Boot zu steigen.
Wieder zahlten Flüchtlinge für ihren Tod.
Tod durch die Schlepper selbst, denen sie ihr letztes Geld …
weiterlesen
Es wird immer mehr zu einer Epidemie, die psychische Erkrankung von Moslems, die mit Hacken, Macheten, Fahrzeugen usw. ausziehen um Ungläubige in …
weiterlesen
Die Frage ist berechtigt, 2,60 Euro die Stunde, am Parkplatz vom Krankenhaus? Die Wartezeiten sucht sich kein Patient aus. Aber auch rund um Wien …
weiterlesen
In einem Wiener Linien Bus entstand vor kurzem ein Schreiduell. Ein älterer Mann fühlte sich belästigt, weil ein Asiatisch aussehender Mann im Bus …
weiterlesen
Diese Sendung hat mich tief betroffen gemacht.
Am Anfang sah man zwei junge Leute, sie haben gemeinsam ein Kind. Dieses Kind lebt bei Pflegeeltern …
weiterlesen
Bei einem Axtangriff im Hauptbahnhof von Düsseldorf wurden 7 Menschen verletzt, davon 3 schwer. Entsprechend den Systemmedien ist es ein psychisch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.