Ja, ich weiß schon, für manche ist dieser Beitrag hier wieder Hetze gegen Muslime. Es ist mir aber egal geworden, als Rassist bezeichnet zu werden …
weiterlesen
HILFE, ICH BIN MEDIKAMENTENABHÄNGIG! TEIL3
Ich tapse den Gang entlang. Fahrig, zittrig, fiebrig. Schweiß perlt von der Stirn. Das Gehen macht …
weiterlesen
Ob Österreich auch noch nach dem 4. Dezember besteht? Liest man manche Kommentare dann könnte man meinen, dass wenn unser Land nach RECHTS …
weiterlesen
"Hat diese Ehe sie krank gemacht, Herr Lugner"?
Prostata- Krebs! Nach seinem Outing spricht Baulöwe Richard Lugner (84) mit Conny Bischofberger …
weiterlesen
"Die Justiz ist schuld, an Marias Tot"!
Brunnenmarkt Mord, wird es genannt.
Ein Asylwerber der abgewiesen wurde hatte ihn begangen.
Ein Asylwerber …
weiterlesen
Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borisov findet klare Worte. Ganz im Gegensatz zu unseren Politikern. Als ein Flüchtlingslager nahe des Ortes …
weiterlesen
Ich hätte niemals vermutet, dass ich beim Schreiben jemals um Worte ringen müsste. Doch gerade als ich diesen Blog schreibe, begreife ich, dass …
weiterlesen
Seit Tagen wüten in Israel unzählige Großbrände. Zehntausende flüchteten allein aus der Hafenstadt HAIFA. Nicht nur in der arabischen Welt …
weiterlesen
Bleiben wir im Gespräch
Wir sind keine Kinder mehr. Wir müssen uns nicht Ausdruck, durch schreien, schimpfen. Unsachlichkeit geben.
Doch dies …
weiterlesen
Die populärste Erwähnung einer Menschenjagd, das sind sicherlich die Hunger Spiele Bücher und Filme. Jugendliche werden in einer dystopischen Welt …
weiterlesen
Abverkauf wird im Einzelhandel als Aktionsverkauf bezeichnet, bei dem räumlich, zeitlich oder sortimentsbezogen besondere Kaufanreize geboten …
weiterlesen
Energie Vampire, sind immer Auslöser und Knöpfedrücker bei anderen.
Sie haben es sicher schon erlebt: Beim Betreten eines Raums haben Sie plötzlich …
weiterlesen
Er hat mindestens 15 Kinder schwerstens sexuell missbraucht. Er hat diese Kinder körperlich und seelisch zerstört – für immer. Und jetzt bekommt …
weiterlesen
Was in die eine Richtung funktioniert, funktioniert auch in die andere Richtung.
Schmerz, zieht Schmerz an.
Armut, zieht Armut an.
Menschen die in …
weiterlesen
"Als Christoph ein kleiner Junge war, wusste er sehr genau, was zu tun sei. Tauchten am Ende einer Straße türkische und arabische Nachbarjungen …
weiterlesen
Als Darknet wird ein Bereich des Internets bezeichnet in dem sich die Nutzer nahezu anonym bewegen können.
„Die Sache ist erschreckend groß …
weiterlesen
Ich habe ein Recht auf Respekt, Wertschätzung und Selbstachtung.
Ich muss mich hier weder beleidigen lassen noch zurecht Weisung von anderen …
weiterlesen
Wenn sie nur immer auf andere losgehen können.
Andere auf ihre Seite ziehen, die auch nicht reflektieren können und wollen.
Mit ihrem Leben nicht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.