"Mad Dog"!
Was ist darunter zu verstehen? Er heißt General Mattis und wurde vom neuen Präsidenten Trump in ein hohes Amt gehoben.
Er wird Amerikas …
weiterlesen
In einigen Teilen Österreichs gehen gerade die Wogen hoch, nachdem die Bevölkerung in einer ISLAMBROSCHÜRE zum ANPASSEN aufgefordert wurde :(! Es …
weiterlesen
So soll den Tod der Schrecken genommen werden, führt aber ins Gegenteil.
Menschen begehen leichter Selbstmord, der Gedanke der besseren Welt wird …
weiterlesen
Ich hörte es im Autoradio, nach einem schönen Tag, mit guten Gesprächen.
Alle Medien hefteten sich an die Fersen, fuhren nach Böheimkirchen zu dem …
weiterlesen
Bei einem knappen Ergebnis und einer Wahlanfechtung ist die Anordnung einer Wahlwiederholung durch den VfGH ein nahezu sicheres Ereignis. Durch …
weiterlesen
Ich zitiere nicht aus einem rechtsradikalen Blatt sondern aus den angesehenen Stuttgarter Nachrichten, welche man sicher nicht von vornherein als …
weiterlesen
Darum geht es heute in der Supervision, oder Subervision wie manche hier schreiben.
Nein ernsthaft, der wunde Punkt. Was sagt The Secret dazu …
weiterlesen
Ein jugendlicher schrie dies zum eigenen Vater, als er ihn mit heißen Wasser übergossen hatte und auf ihn einstoch.
Der Vater war schwerer …
weiterlesen
Kaum zu glauben aber immer stärker kristallisiert sich heraus, dass Sympathisanten von Dr. Alexander Van der Bellen zu den besten Wahlhelfern …
weiterlesen
Lügen gelten auch auf der anderen Seite.
Zum Beispiel, heute lassen sich die LUGNERS scheiden. Der Journalistin wird gesagt: "Nein hier findet …
weiterlesen
Es war eine Schocknachricht für mich: Denn das 72 jährige Vergewaltigungsopfer aus Traiskirchen bekam ja erst seit kurzem eine 24 Stunden Pflege …
weiterlesen
Am Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim in Deutschland gehen derzeit die Wogen hoch. Ursache der Empörung ist ein Islam-Infostand der …
weiterlesen
20.000 - 25.000 mehr zahlt die Justiz den Hinterbliebenen von Verbrechensopfer nicht. Es ist der Höchstsatz.
So kämpft jetzt auch der Witwer von …
weiterlesen
Es wird uns immer wieder erklärt, dass es Wildenten wären, die das gefährliche Virus von Asien zu uns bringen würden um dann hier zu verenden …
weiterlesen
Im Standard vom 20.09.2015 verkündete Dr. Alexander Van der Bellen den Lesern und damit dem österreichischen Staatsvolke:
"Man darf notfalls die …
weiterlesen
Hin zur Geduld. Kleine Schritte, als lobenswert erkennen.
Auch daran arbeite ich selbst.
Bewusst machen, heute habe ich wieder viele kleine …
weiterlesen
Typisch Österreichische Politik, streiten statt Lösungen finden.
Traurig, schmerzhaft und es macht einen auch wütend. So gescheite Leute die …
weiterlesen
Es sind zwar nur Rußspuren zu sehen, aber dennoch waren lt. Polizei Molotow- Cocktails im Einsatz.
Es passierte in Himberg, in der Nacht auf …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.