Teil 2
Es macht betroffen, was man alles im TV und online Medien sieht.
Menschen auf Park - Bänken. Menschen die unter Müll liegen. Aber auch …
weiterlesen
Was tun?
Es kann jeden treffen!
Hochwasser, Muren, Feuer und vieles mehr. Kann einem Wohnungslos machen!
Natürlich wenn man die Miete oder die Rate …
weiterlesen
Vom Autor: Er ist wieder da.
Die Hungrigen und die satten.
Leseprobe: Die Schöne und die Flüchtlinge: Eine Star Moderatorin im Flüchtlingslager …
weiterlesen
Da kann man nur fragen, in welchen Zeiten wollt ihr leben?
Das ist mehr als provokant.
Es erinnert an Dunkelste Zeiten.
Es ist kein Spiel mehr …
weiterlesen
23:15h, Leute rennen aus den Häusern.
Autos schwimmen auf der Straße. Manche landen im Graben.
Feuerwehr, wird gerufen!
Jeder braucht die …
weiterlesen
FPÖ Politiker will Afrika besetzen.
Ich denke so ein Politiker ist wirklich mehr als rücktrittsfreif.
Da kann ich meine Meinung nicht hinter dem …
weiterlesen
Das ist nun mal meine Art.
Ich verurteile niemanden.
Manche sehen es anders, mir wurscht, weil nicht wahr.
Ich sage wie ich es sehe. Und man kann …
weiterlesen
Schaut einmal was die Person auf der Tafel stehen hat!
So sehe ich es nicht: Rechts hat mit Nazi nichts zu tun.
Links hat ja auch nichts mit …
weiterlesen
Er sagte es wie kein anderer.
Ewiger Dank gebührt ihn dafür
Der Dorftrottel.
Der blade Bua
Omama
Und heut, liegt er am Rucken
Und sein Geist …
weiterlesen
"Ich bin besser"!
"Ich bin Klüger, viel Klüger"! ;-)
"Ich bin wer"!
"Ich stehe über dir"!
Da wächst das EGO und Unkraut.
"Ich bin perfekt"!
"Ich …
weiterlesen
Auch da ging es um die Ausschreitungen in Deutschland und um die Fremdenfeindlichkeit, Hass.
Interessante Dialoge wurden geführt.
Es gibt nicht die …
weiterlesen
Ebenfalls gerade im Europa Magazin.
Salvini: "Roma sind staatenlos, sie haben nicht länger in Italien ein Zuhause"!
Auch da finde ich keine Worte …
weiterlesen
Helfer gegen Abschieber
Was man gerade sieht?
Jeder sagt was anderes. Europa Magazin auf ARD. Die Bilder sprechen auf beiden Seiten.
Die einen …
weiterlesen
Körperverletzung wegen Streit um Parkplatz
Bei einer Einvernahme gab der Beschuldige an, aus Notwehr gehandelt zu haben, da man auf ihn zuerst …
weiterlesen
Ich würde sie ja aufnehmen.
Ihnen zu essen geben, trinken haben sie ja eh aus den Regen Bächen.
Ich würde sie streicheln.
Ein warmes Plätzchen …
weiterlesen
Frauenquote im Job.
Gabriele war ein Mann.
Jetzt ist sie eine Frau!
Ich habe es gleich an der Stimme, Größe etc erkannt.
Wieder einmal in der …
weiterlesen
Aber nicht die gleichen Zustände, Rechte, Religionen und vieles mehr.
Die einen leben in der Wüste.
Kaum Wasser, kaum Brot
Die anderen leben, in …
weiterlesen
Bonjour mon tigre! Bonjour ma douce!
Tres urgent!))))
Avec un bon sein! Chaud!, un peu lubrique et sexy! Avec un bon chiffre!,
belle, vraie …
weiterlesen
Es ist schon ein Schlagwort.
So auch diesmal: Die Welt dikutiert. Nein sie diskutiert nicht nur, wir alle haben die letzen Bilder gesehen. Und …
weiterlesen
Der Bürgerkrieg ist im Gange
Es wird auch viele treffen die nicht daran teilnehmen wollen.
Es war schon immer so. Raushalten, wie soll es …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.