Es wird immer schrecklicher, was hier ans Licht kommt.
Hund biss Kind (1) Jahr fast zu Tode.
Die erste Nachricht, wenn dieses Kind überlebt, hat es …
weiterlesen
So steht es tatsächlich im Gesetz.
Wie diese Worte verletzend wirken, steht auf keinem Gesetz.
Ein Tier verfallen?
Hat ein Ablaufdatum?
Was heißt …
weiterlesen
Er geht nun in den Besitz der Stadt Wien über. Dies wurde bereits bekannt gegeben.
Der Rottweiler ist zwei Jahre alt. Hatte alle Impfungen und war …
weiterlesen
Es vergeht eh kein Tag mehr, wo nicht X Kommentare gelöscht werden. Oder die Kommentar Funktion geschlossen werden muss.
Sollte man da nicht, die …
weiterlesen
Ich lerne gerade sehr viel über die verschiedenen Blickwinkel, Emotionen und vieles mehr. Wir sprechen auch über die Eis Lady. Es wurden mir Bilder …
weiterlesen
Das ist Fakt.
Kinder haben Angst vor Betrunkenen, ziehen sich zurück und fühlen sich alles andere als geborgen.
Auch bei Hunden ist dies so: Sie …
weiterlesen
Das steht heute in den Tageszeitungen und Polizeibericht Wien.
Was war geschehen? Die Großeltern, gingen mit dem Kind (1) spazieren hoben es immer …
weiterlesen
Schade.
Kann viele Kommentare jetzt nicht mehr lesen.
Weil immer nur ein Teil sichtbar ist, wie viele geschrieben haben.
Wurscht.
Die Redaktion …
weiterlesen
Eine schwere seelische Erkrankung, unter der vermutlich auch Daniel K. litt.
Dieter Bohlen: " Er war zu Tode betrübt und dann bald darauf wieder …
weiterlesen
Letztes Selfie in Frauenkleidern.
Was ist mit diesem jungen Mann geschehen?
Was hat ihn so bewegt, sich in Frauenkleidern zu fotografieren?
https …
weiterlesen
Jetzt werden nicht nur Burschen beschnitten, sondern wie in Afrika auch Mädchen.
Es ist alles noch viel schlimmer geworden.
In der Schule nehmen …
weiterlesen
Welche Kräfte wirken hier?
Es bleiben immer viele Fragezeichen, weil man dies alles nicht mehr verstehen kann und mag.
Ich will bei diesen Kämpfen …
weiterlesen
Doch alles ist ein Witz.
Wo soll dies alles noch hinführen?
Wo endet dies alles? Wirklich in einem Bürgerkrieg? Der ist eh schon im Gange.
oe24 …
weiterlesen
Es hieß einmal Haben oder Sein. Heute ist daraus ein Haben und Sein geworden und das bereitet manchen Erdbewohner dieses Jahrhunderts einiges an …
weiterlesen
Egal ob in Politik, Wirtschaft, Medien, Nachbarn, Freunden.
Der eine sagt dies.
Der andere sagt jenes.
Jeder will recht haben, deshalb streitet man …
weiterlesen
Gestern gesehen am Schauplatz Gericht.
Richter, Anwalt, Staatsanwalt, Gutachter: Die Jahre vergehen. 100.000 EURO sind keine Seltenheit, die, die …
weiterlesen
Eine Meinung darf man nicht haben. Sofort kommt einer und weiß es besser.
Obwohl es ja nur meine Meinung ist. Mein Gefühl wieder spiegelt, wird man …
weiterlesen
Gelegentlich passiert mir das, nicht oft. Aber wenn es passiert, dann ist es danach immer mit einer Art "Notzustand" oder "Alarmzustand" im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.