von bogumil balkansky
Vor wenigen Tagen finden in Wien zwei Demos statt: Auf der einen Seite Idioten und auf der anderen die Links-Schickeria …
weiterlesen
Was denken sich da einige eigentlich? Diese Corona-Verharmloser sind wirklich egoistisch und schrecklich anstrengend. Ich finde, man sollte diese …
weiterlesen
oe24 TV berichtet live, Links gegen Rechts
Die linken demonstrieren pro Asyl
Martin Sellner mit neuer Bewegung dagegen.
Ich hoffe es bleibt …
weiterlesen
Demo Wien, nicht angemeldet. Klimaschutz
Die Bilder zeigen aber auch den Müll, den die sogenannten Klimaschützer hinterlassen!
Echt jetzt …
weiterlesen
"Das Zerreißen einer Regenbogenfahne bei einer Kundgebung von teils rechtsextremen Gegnern der Corona-Maßnahmen lässt die SPÖ aktiv werden …
weiterlesen
Der Nationalrat, möge nach der Sommerpause, dieses wichtige Thema nicht nur ansprechen, sondern behandeln. Und zwar auf Verbot von Demos, bei …
weiterlesen
Wir haben in Österreich eine eigene Vergangenheit, eine eigene traurige Geschichte. Das genügt mir.
Ich will mich auch nicht einmischen, was ihr …
weiterlesen
Ich beobachte seit Jahren die ganzen Demos in Deutschland und Österreich. Gut, in einer s.g. Demokratie bieten sie wenigstens ein Gefühl von …
weiterlesen
Solche Bilder provozieren ja voll.
Afrikaner stehen als Rädelsführer vor den Demonstranten. Überall in Österreich geht es jetzt so zu.
Wir sind …
weiterlesen
Keine Anti Rassismus Demo in Wien.
Was fällt euch noch alles ein, um unser Land schlecht zu machen. Die Schwarzen, angeführt von einer Grünen …
weiterlesen
Gerade jetzt, Live übertragen von oe24 TV
Und am ersten Mai soll es so richtig weiter gehen.
Kurz und Kogler müssen handeln, mich persönlich hat …
weiterlesen
Demo die eskaliert ist in Wien.
Anti Corona Demo ist eskaliert
Kurz muss weg, schreien die Demonstranten, großteils ohne Schutzmaske. Kurz stürzen …
weiterlesen
Warum so viel Polizei bei "Friedlichen" Demos?
Nun wir alle können uns an die Bilder erinnern. Autos angezündet, Geschäfte demoliert und vieles …
weiterlesen
Wurst, "Helden sind Helden"!
Wahre Helden braucht unser Land :-)
Trotzdem Sellner und Co kann keiner stoppen, zu viel Hilfe aus dem Reichen …
weiterlesen
Die Identitären demonstrieren gegen den Austausch.
Die LINKEN demonstrieren gegen die Identitären.
Bald geht es los, oe24 TV will ebenfalls …
weiterlesen
Fürs Klima demonstrieren ist die eine Sache.
Was aktiv machen die andere.
Was wäre eure Idee für eine bessere Umwelt?
Nun ihr könntet mit guten …
weiterlesen
"Kickl muss weg!" – diesen Satz brüllten rund 1600 Teilnehmer im Rahmen einer Demo gegen den FPÖ-Ball. Damit nicht genug: "Lasst Nazis nicht …
weiterlesen
Zu den Ballbesuchern kommen sie eh nicht. Alles abgesperrt. So aggressiv wie heute waren die Demonstranten schon lange nicht.
Schaut nicht gut aus …
weiterlesen
Die Frau ist über 90 Jahre und nimmt an der Donnerstag Demonstration teil.
Sie sagt was, ihr auf den Lippen liegt. Nimmt sich kein Blatt vor dem …
weiterlesen
Doch alles ist ein Witz.
Wo soll dies alles noch hinführen?
Wo endet dies alles? Wirklich in einem Bürgerkrieg? Der ist eh schon im Gange.
oe24 …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.