Von Wladimir Kara-Mursa.
41, ist einer der wichtigsten Oppositionellen Russlands. Er arbeitete als Berater des 2015 ermordeten Politikers Boris …
weiterlesen
In diesen Tagen sind Pussy Riot im Wiener Porgy & Bess aufgetreten. Das Haus war mit mehr als 300 Menschen zum Bersten voll. Das Publikum voll …
weiterlesen
Nein! Denn die Regierung basiert auf freie Wahlen, also auf den Willen des Volkes? D.h.: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!
Oder:
Jedes …
weiterlesen
Demo in Prag gegen die Sanktionen! Natürlich waren dies laut allen EU Medien nur Rechte und von der Russlandpropaganda beeinflusste Menschen.
So …
weiterlesen
Nun hat es, nach den vielen Verweigerungen Selenskji´s nun doch geklappt. Die IAEA Mission ist gestartet und befindet sich aktuell auf dem Wege zum …
weiterlesen
Die TV Medien sind im Moment wieder voll Beschäftigt mit der "Angstzubreitung"! Egal wo ich durchzappe immer das gleiche:
"Die Menschen haben Angst …
weiterlesen
Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine solidarisiert sich Deutschland bedingungslos mit einem der korruptesten Staaten der …
weiterlesen
Explosionen auf der Krim in einem Munitionslager. Laut russischen Nachrichtenagenturen war die Ursache, die mangelnde Vorsicht bei der Handhabung …
weiterlesen
Ich kann ja schon wieder vorhersagen, was der Habeck euch in den nächsten Stunden/Tagen in den Medien wieder einmal als Fakemeldungen präsentieren …
weiterlesen
Wenn es nicht so ernst wäre, dann müsste man darüber lachen. Deutschland und allen voran, Herr Habeck, lassen keine Sekunde aus, um Russland für …
weiterlesen
Unabhängig davon, ob Russland ein Aggressor ist, findet in der Ukraine kein Völkermord statt. Damit es zu einem Völkermord wird, müsste die …
weiterlesen
Die Länder haben sich in ihrer Sichtweise auf die gesellschaftspolitische Entwicklung in 2 oder auch mehr Lager geteilt. Begonnen hat die Trennung …
weiterlesen
Ich habe die Nase voll vom dummen Geschwätz der Politiker, die sich gut zu versorgen wissen und durchschnittliche Bürger in den Ruin treiben. Ich …
weiterlesen
Auf der einen Seite bin ich schockiert (über soviel Schwachsinn) und auf der anderen Seite lach ich mich schlapp (über soviel Dummheit)!
Da …
weiterlesen
Öffentlich zugegeben gerade in der Zeit im Bild: "Wir liefern Drohnen nach Russland"!
Drohnen haben auch Rakaten und tragen auch Waffen und vieles …
weiterlesen
Wenn auch zunächst äußerst langsam. Die Europäer, ja selbst die USA und die Deutschen erkennen, dass sie auf Schwindler, Betrüger und Lügner …
weiterlesen
In unser heutigen Gesellschaft findet ein Perspektivenwechsel statt! Alles was einstmals als unumstößlich galt, wird heute relativiert oder sogar …
weiterlesen
Gerade tun hier einige so, als hätte man das nicht bereits seit Monaten mit eingeplant. Jedem war klar, dass dieser Schritt spätestens dann …
weiterlesen
Die viel beschworenen EU Sanktionen sind Putin gleich von Anfang an gewaltig am Arsch vorbei gegangen! Wie (wirkliche) Experten schon lange vorher …
weiterlesen
Der Krieg um die (gesamte?) Ukraine zwischen Russen und Ukrainer weitet sich langsam stetig aus. Möglicherweise wird eine weitere Front bei …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.