Top-Blogposts
Kann ich auf der einen Seite für Massenzuwanderung stehen und gleichzeitig für Umweltschutz? Geht eigentlich beides? Auf jeden Fall versuchen es …
weiterlesen
Unter dem Motto „Mensch statt Konzern“ sind wir in der Expedithalle in Wien mit voller Energie in den Europawahlkampf gestartet. Mit dabei: Unser …
weiterlesen
Seit geraumer Zeit ist regelmäßig von Meinungsfreiheit die Rede. Ob wir sie haben oder nicht und ob wir sie äußern dürfen.
Nur sehr selten jedoch …
weiterlesen
[ich schreib mal die überschrift bewusst klein für die gestressten linken]
Vor einigen Wochen machte die Nachricht die Runde, dass Facebook die …
weiterlesen
Eigentlich dachte ich, alle Menschen seien vor dem Gesetz gleich. Zwei Diskussionen zeigen aktuell, dass dies scheinbar nicht so ist. Zum einen …
weiterlesen
Das Geld ist eines der großartigsten Werkzeuge der Freiheit, die der Mensch erfunden hat. (Friedrich August von Hayek)
Karl Marx zitiert …
weiterlesen
Mehr als drei Millionen Österreicher verzichten darauf, sich demokratisch vertreten zu lassen. Eine Repräsentations- und damit auch …
weiterlesen
Mit Erstaunen erlebt die Welt die Geburt einer neuen Staatsform: der Erdoganokratie in der Türkei: bereits bei bisherigen extrem gut getimeten …
weiterlesen
Von allen Auslösern unserer Kulturkrise ist er der angesehenste: Charles Darwin. Seine Evolutionsthese diente revolutionären Kräften als …
weiterlesen
Ein Szenario, wie die Welt von Annalena Baerbock und Kevin Kühnert aussehen könnte. Und damit eine Prognose für ein rot-rot-grün regiertes …
weiterlesen
Wer ausreichend recherchiert, wird genügend Hinweise finden, wie sehr die CIA in den internationalen Terror verstrickt ist. Diese aufwendigen …
weiterlesen
Peter Handke scheint wie aus der Zeit gefallen. Ein Sänger aus früheren Tagen, der hier sein Lied anschlägt, einsam und unverstanden.
Aber …
weiterlesen
Laut der "Hamburger Morgenpost" soll Twitter einen Tweet von Sawsan Chebli, der Bevollmächtigten des Landes Berlin beim Bund sowie Staatssekretärin …
weiterlesen
Fragwürdig
Der Abriss (ja, die Dinger wurden regelrecht zerkloppt) zweier auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg von Obdachlosen bewohnten …
weiterlesen
mir wärs ja eigentlich viel lieber, wenn ich nicht recht gehabt hätte.
aber leider muss ich wieder schreiben: I told you so …
im februar 2016 …
weiterlesen
Die SPÖ befindet sich wie vor hundert Jahren in einem strategischen Dilemma:
damals war es die Gespaltenheit der Partei in die zwei Flügel der …
weiterlesen
Im Jahr 2004 versuchte der damalige FPÖ-Obmann Jörg Haider, sich von den rechtsextremen Rändern der Partei zu distanzieren und die FPÖ mehr in die …
weiterlesen
Der „Bevölkerungsaustausch“ war schon lange vor den Identitären das Kernthema der FPÖ. Mal unberechtigt, mal berechtiger. Manchmal sogar so …
weiterlesen
„Wir werden alles anzünden, was nicht niet- und nagelfest ist“, kündigte eine Vertreterin der „Radikalen Linke Berlin“ an.
Die Berliner …
weiterlesen
Französische Musik war schon immer ein wenig anders, sehr speziell, nicht unbedingt mainstream-kompatibel. Aber dennoch gab es eine Reihe von …
weiterlesen