Top-Blogposts
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben russische Militärs Tausende Pflege- und Waisenkinder aus der Ukraine nach Russland verschleppt …
weiterlesen
Die Däninnen und Dänen waren es zwar gewohnt, dass ihre Regierung schneller und drastischer als andere Länder in der Pandemie reagierte, aber so …
weiterlesen
Ich habe jetzt einige Zeit nix mehr geschrieben, weil mich die Themen einfach nur noch langweilen. Wer unsere Medien für die Propaganda kritisiert …
weiterlesen
Die Gebote der Zeugen "Tschibonas":
Von Haus aus ist jeder ein Infizerter, außer Herr und Frau Politiker!
Daheim bleiben ist das Gebot der Stunde …
weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Boris Palmer zu seinem heutigen Wahlsieg in Tübingen. Im ersten Wahlgang hat der von seiner eigenen Partei – Bündnis90/Die …
weiterlesen
„Ein Weib tut wenig, plaudert viel.“
So spricht der weise Hohepriester Sarastro in Mozarts Die Zauberflöte. Der Satz ist ein grosser Favorit in der …
weiterlesen
Viele Dinge werden produziert, weil es immer schon so war. Dazu gehören die wöchentlichen Zeitungen der Wirtschaftskammer. Weil alle Bundesländer …
weiterlesen
Es stimmt schon, was satirisch derzeit gesagt wird: Wegen eines Virus mit über 99%iger Überlebensrate hat man Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt …
weiterlesen
Einer der berühmtesten Orte Dänemarks ist das märchenhaft schöne Kopenhagener Viertel Nyhavn. Der Hafen ist nicht nur wegen der Wasserkulisse …
weiterlesen
Es geht um dieses Interview.
https://uncutnews.ch/douglas-macgregor-ex-us-army-colonel-bezweifelt-die-moeglichkeit-den-krieg-in-der-ukraine-auf-dem …
weiterlesen
Neben der Intensivierung der Waffenlieferungsversprechen an die Ukraine (Munition wird später versprochen weil noch nicht produziert) und dem …
weiterlesen
Ich habe dieses Jahr Mist gebaut. Wie äußert sich der Mist? Ich habe Geld gesteckt in die Entwicklung eines Produkts für das es, wenn ich es nicht …
weiterlesen
Um die Pointe vorweg zu nehmen: die Jugendkultur war vor 20 Jahren im Grunde die Gleiche wie heute und in dem Sinne die Gleiche wie vor 2000 …
weiterlesen
Der Titel dieses Beitrags entspringt einem Satz, den Petra Erler kürzlich in ihrem Essay "Armageddon"- die heilige Schlacht gegen das Böse …
weiterlesen
werden hier
von Gerald Knaus erklärt. er macht sehr klar, dass alle beschwörungen+suggestivfragen nicht helfen: die asylantenflut gibt es nicht …
weiterlesen
Schauen wir uns doch mal ein paar gegenwärtige politische Entwicklungen in anderen Ländern der Welt an. Putin ödet doch nur mehr an...
In China hat …
weiterlesen
“I see humans, but no humanity!”, ließ Lois Lowry ihren Romanhelden Jonas in ‚The Giver‘ sagen.
Ein einprägsamer Slogan, tausendmal kopiert, für …
weiterlesen
Dass die USA gerne Weltpolizei spielen, ist etwas was keineswegs neu wäre, sondern wurde schon im Film „Team America: World Police“ gnadenlos …
weiterlesen
Die türkise ÖVP war 2017 für ihren blauen Kurz-Kurs zur stärksten Partei Österreichs gewählt worden. Auch 2019 hatte sie nach Aufkündigung der …
weiterlesen
Seit Tagen wird hier kontrovers diskutiert, ob man die mangelnde Aufsicht der Eltern in der obigen Causa auch nur ansprechen darf oder ob dieser …
weiterlesen