Österreichs Wunderwuzzis haben ein Talent dafür sich in juristisch präkere Situationen zu bringen. Die meisten kommen davon. Heute wollen wir uns ein paar besonderen Kapazundern widmen.

Jan Marsalek - Der Mann hinter Wirecard der sich der deutschen Justiz mit Hilfe der ÖVP und dem österreichischen Geheimdienst entzog ist doch TATSÄCHLICH ein hochrangiger russischer Agent gewesen der nun auf der Krim operiert und mit einer russischen Granate liiert ist. Wenn er nicht gerade für den FSB arbeitet ist er in Moskau unterwegs. Läuft für ihn würde ich sagen.

Peter Weinzierl - Ein österreichisches Supertalent der es mit einer Winzbank (Die Meinlbank) schaffte gleich ZWEI Länder an den Rande eines Bankenkollaps zu bewegen ist sich keiner Schuld bewusst. Er lebte 8 Jahre Unschuldsvermutung. Blöd für ihn: Er dachte er kann in der USA gleich kriminell sein wie hier. Tja. Falsch gedacht. Die USA haben ihn angeklagt wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung im Rahmen des hier kaum bekannten Odebrecht-Skandals. Weinzierl möchte jetzt gerne nach Österreich denn: Wir liefern ihn nicht aus. Das haben wir auch so gesagt. Die amerikanische Justiz behält ihn also lieber als Gast. In einem Hochsicherheitsknast wo du dir die Zelle mit Ratten teilen darfst. Ohne Scheiß. Ich denk mir das nicht aus. Googelt es selbst. So isses halt wenn Österreichische Wunderwuzzis das Österreichgame wo anders zocken wollen. Da kannst ganz schnell gehen. Läuft nicht für ihn würde ich sagen.

Rene Benko - Hat es geschafft. 2,7 Milliarden Euro fordern die Gläubigen. Sein Verschleierungskonstrukt war so komplex das selbst spezialisierte Software abstürzte wenn man es grafisch darstellen wollte. Der ehemalige Wegbegleiter von Sebastian Kurz sitzt nun in der Josefstadt ein. Wem wir das verdanken? Den Italienern. Die haben einen europäischen Haftbefehl erwirkt und dadurch wurde er dann auch, so wie sichs gehört, unverzüglich festgenommen. Also so unverzüglich wie es halt geht in Österreich: Nen Monat später. Die Überstellung nach Innsbruck, wo aus mir unerfindlichen Gründen der Prozess stattfinden soll, wird spannend. Übers deutsche Eck können wir ihn nicht bringen weil dann die Gefahr besteht, dass die Deutschen uns den Wonneproppen abnehmen. Rene Benko - ein gefragter Mann. Läuft eher so mittel aber das ihm der Prozess in Österreich statt Italien gemacht wird ist für ihn ein Blessing in Disguise. Und wenn er das anders sieht kann er ja gerne mal Weinzierl fragen wies ihm so geht.

Ronny Pecik - Für ihn ist das Thema "Causa Schmid" erledigt. Zuerst wurde großes Bahö gemacht. Fünf Jahre Haft standen im Raum. Pecik war ein enger Freund von Thomas Schmid. Ja der mit den Penisfotos. Das war zwar nicht verfahrensrelevant aber ein lustiges Detail das ohne Handyauswertung nie zu Tage gekommen wäre. Allein das sollte schon Grund genug sein sowas NICHT zu wollen. Aber ich schweife ab. Ronny hat dem Tommy teure Autos geborgt, Maßanzüge schneidern lassen und Ähnliches. Für all das hat der Herzensgute nichts gewollt. Schon gar keinen besseren Zugriff auf den damaligen Finanzminister. Nun endete es mit Diversion. 60.000 Euro. Eine österreichische Lösung auf die man auch hätte gleich kommen können. Damit ist eines von vielen Verfahren in der Vergangenheit, Gegenwart und, wenn sich die S IMMO-Affäre so weiterentwickelt, nahen Zukunft abgeschlossen für den Ehrensenator der TU Wien.

Peter Hochegger - Ja der lebt auch noch. Wir erinnern uns an die Causa BUWOG? Da wurden 60.000 Wohnungen verramscht zu Preisen wo du dir an den Kopf fasst. Schaden: 1 Milliarde Euro für den Staat. Der Folgeschaden für die Menschen die diese Wohnungen bewohnten und vielleicht auch gerne gekauft hätten. Immerhin kostete eine einzelne Wohnung im Durchschnitt nur 16.020 Euro. Das war selbst 2003 ein Pappenstiel. Die Mühlen mahlten langsam. Und mit jedem Mahlprozess wurde die Strafe etwas kleiner. 1 Jahr unbedingt für Netto bar auf die Kralle über 2 Millionen Euro (3,4 Millionen inflationsbereinigt heute. Die Fußfessel wurde bereits beantragt.

Solider Lohn würde ich sagen. Wo kann ich mich einschreiben? Um das Geld marschiere ich auch gern 1 Jahr ein! Es ist ja auch nicht das einzige Ding das er gedreht hat: Die Telekom Austria zahlte ihm damals, als sie noch in Kontrolle des österreichischen Staates war, zahlte ihm über 10 Jahre weg über 20 Millionen Euro aus. Wofür? Weil er ein cooler Dude war nehm ich an.

Alles in Allem fragt man sich hier, so als gelernter Österreicher, wer unserer Justiz eigentlich ins Hirn geschissen hat. Wer soll uns jemals wieder ernst nehmen? Wer soll mit uns kooperieren wenn jedes Land das mit uns zusammenarbeitet davon ausgehen muss, dass wir Haftbefehle aktiv sabotieren?

Wenn man sich die Vita österreichischer Spitzenpolitiker/innen der ÖVP und der Supermanager durchliest dann liest sich das einfach oft wie ne einzige fette Polizeiakte die man so auch von nem Drogendealer, Mafiapaten oder Auftragskiller im Umfang erwarten würde. Nicht aber von jemandem der das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich trägt. Nicht wahr Herr KHG?

Ich will kein Pauschalurteil fällen. Es sind sicher Alles bedauerliche Einzelfälle.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Ttavoc