Eins
scheint auf der Welt gewiss:
fast überall
gibt´s nur Beschiss
jüngstes Beispiel
dafür ist
die
Textilbranche
und ihr Mist:
was früher haltbar,
unvergänglich
hat nun
Verwendungsdauer
die schnell endlich
wer fertigt,
was
hält „lebenslang“
kann nehmen sich
den nächsten Strang
drum
wird mit Fehlern produziert
damit es bald
kaputt auch wird
von
schlechten Nähten,
Löchern
und dergleichen
die eingebauten
Fehler reichen
dieses Vorgehen
ist Garant
dass der Nachkauf
nie erlahmt
das alles
mit nur einem Sinn:
es stärkt und fördert
den Gewinn
den Vorschub leistet die EU
macht kein Gesetz,
schaut lieber zu
wie Konsument
wird angeschmiert
und
um sein Geld
betrogen wird
die Textilgiganten
dieser Welt
„verdienen“
unanständig Geld
leider hilft´s nicht
nur zu motzen
und
sich drüber auszukotzen
Boykott,
Verweigerung
könnt´ dafür sorgen
dass was verändert wird
ab...
„übermorgen“?
der Konsument
hat so viel Macht
es wäre Zeit
dass er erwacht
sich
dieser Stärke
auch besinnt
und Dinge in die Hände nimmt
von denen er
bis heute glaubt
dass er an Möglichkeit
beraubt
Textilien,
Autos, Technik,
Möbel,
der Konsument
gesehen als Pöbel
immer neue
üble Maschen
die ihm
das Geld ziehen
aus den Taschen
die Wirtschaft
schmiert die Politik
daher gibt´s logisch
kaum Kritik
der nächste Anschlag
wartet schon:
TTIP ist blanker Hohn
kommt das so
wie´s derzeit steht
das Recht
ganz
vor die Hunde geht
was vermeintlich kleine Masche
zieht hinter sich
die große Lasche:
da prangt
in großen Lettern drauf
"der Konsument
gibt sich jetzt auf,
wir
machen weiter unsren Riß,
der Kunde
zahlt uns den Beschiss"…