Was
waren das früher
doch für Zeiten
es gab noch Geld,
und wenig Pleiten
der
harte Schilling
unsre Währung
die überall
genoss Ver(m)ehrung
viele haben brav gespart
die einen leicht,
die andern hart
und
so war es
keine Frage
man hatte gern
die Weltspartage
ob CA und Länderbank
die Branche gesund
und
noch nicht krank
pragmatisiert
das Personal,
sechzehn!!
Gehälter
Regelfall
Filialen
gab´s
im ganzen Land
das Zocken
weithin unbekannt
Zinsen
hat man noch bekommen
heute
wird was weggenommen
Kredite
waren noch erschwinglich
und nicht
wie heute
uneinbringlich
der Hippo
und auch Sparefroh
Kultfiguren
ganz einfach so
Kinder wurden angehalten
ihr Geld zu sparen,
gut
zu verwalten
Sparschein-
und Büchse
waren beliebt
und dass
am Weltspartag
man
etwas kriegt
kleine Geschenke
meist mit Sinn
waren
an diesem Tage drin
der 31.e
war ein Event
wie man ihn heute
nicht mehr kennt
jetzt
sieht
SO
die Sache aus:
das Geld
ist knapp
in jedem Haus
die Kinder wollen
das iPhone haben
und kennen Sparen
vom Hörensagen
die Banken großteils
fusioniert
das Personal entlassen,
reduziert
Kredit kriegt nur
wer Geld auch hat
oder
Bürgen bringt
wie
Wien als Stadt
der Sparefroh
ist längst gestorben
weil der Konsumrausch
uns verdorben
und
was das Ärgste
ist von allem:
der Kunde
muss schon
Strafe zahlen
legt er
seine paar Euro hin
dann hat das nur
für Banken Sinn
so
muss man schon
die Frage stellen
will man die Sparer
ganz verprellen?
mir
ist das alles
ziemlich gleich
leb´ ich doch eh´
in ÖsterREICH
die Republik
in schiefer Lage
kennt ohnehin
nie Weltspartage
und
wenn man doch
danach wen fragt
er dazu
meist
nur eines sagt:
es ist
ein guter alter Brauch...
doch das ist Halloween
ja letztlich auch
man muss nur
auf Erträge
schauen,
dann packt dich auch
sofort das Grauen
statt Süssem Saures
wir nur kriegen
mit Zinsen
die im Minus liegen
so ist
der 31. Oktober
im Grund´
nichts andres
als Zinnober
und mehr
als Sparen
macht heute Sinn
die Party
wegen Halloween...