Selbst Energiekonzerne wollen die Energiewende

Katherina Reiches Kurs in der Energiewende ist ein fatales Signal für Deutschlands Zukunft! Während die Welt auf erneuerbare Energien setzt, will unsere Wirtschaftsministerin die Uhr zurückdrehen und die Energiewende ausbremsen. Ihre Fixierung auf Kostensenkung um jeden Preis ist kurzsichtig und gefährlich. Reiche redet von Kosteneffizienz, doch was sie wirklich betreibt, ist eine Rückwärtsstrategie, die uns direkt in die nächste Energiekrise führt.

Robert Zurawski von Vattenfall hat es klar erkannt: „Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt.“ Doch was macht unsere Ministerin? Sie ignoriert die Warnungen der Experten und setzt stattdessen auf halbherzige Kompromisse, die uns am Ende teuer zu stehen kommen werden. Reiche will den Ausbau erneuerbarer Energien am Netzausbau orientieren – eine groteske Verkehung der Prioritäten! Es ist, als würde man den Schwanz mit dem Hund wedeln lassen.

Reiches Ansatz ist nicht nur naiv, sondern auch brandgefährlich. Sie opfert die Zukunft unseres Landes auf dem Altar kurzfristiger Einsparungen. Dabei geht es nicht nur um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, sondern um unsere Verantwortung für den Planeten. Die Klimakrise wartet nicht, bis Frau Reiche ihre Hausaufgaben gemacht hat. Jeder Tag, an dem wir zögern, ist ein Tag, an dem wir unsere Zukunft aufs Spiel setzen.

Es ist an der Zeit, dass Katherina Reiche aufwacht und begreift, dass die Energiewende keine Option ist, sondern eine Notwendigkeit. Wir brauchen Mut, Weitsicht und Entschlossenheit – nicht kleinmütige Kostendebatten. Wenn Reiche nicht bereit ist, diese Verantwortung zu tragen, dann sollte sie Platz machen für jemanden, der es ist. Die Zukunft unseres Landes ist zu wichtig, um sie in den Händen einer Ministerin zu lassen, die den Weg in die Irre führt.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Dolm