Wenn Trägheit zur Strategie wird - Kupfer statt Glasfaser, Verbrenner statt Fortschritt

Man stelle sich vor unsere Autoindustrie hätte früh genug reagiert und wäre jetzt führend bei Elektroautos. Wir hatten alle Voraussetzungen. Genau wie bei Photovoltaik oder Batterien. Jetzt soll schon wieder verzögert werden. Auf unsere teuren Verbrenner wartet aber keiner mehr.

Amazon wirbt heute mit 10000 neuen E-Lieferwagen in ihrer Flotte bis Ende des Jahres. Früher gingen so Aufträge gerne mal an Volkswagen. Heute tippe ich mal auf andere Hersteller.

Der Markt ist also da. Auch wenn man selbst niemals ein E-Auto fahren will, sollte man das wenigstens erkennen.

Habeck und Peter Lustig hatten Recht: Wir haben ja eigentlich reagiert und zwar schon Anfang der Achtzigerjahre. Da hat VW ja einen E-Golf herausgebracht. Ich weiß nicht wie lange es gedauert hat, bis er ihn wieder eingestampft hat. Aber das hätte VW vielleicht mal nicht machen sollen.

Die CDU, damals unter Kohl, später unter Merkel und Altmeier und heute unter Merz hatten und haben andere Pläne. Ich erinnere mich grad an Schwarz-Schillig? Wer weiß das noch mit dem Kupferkabeln statt Glasfaser, weil er da Spezis in der Industrie hatte.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von Embargobrecher