Beim unserem letzten Treffen kam die Frage auf, wie 36 Jahre Ehe heute noch gut gehen können. Da Jule ihre älteren Verwandten gefragt hat möcht …
weiterlesen
Ich gehöre ja weder zur "Früher-war-alles-besser"Fraktion, noch bin ich schon so alt, dass ich die Vergangenheit verklärt sehe, aber in letzter …
weiterlesen
Heute: Mein Partner und ich machen uns gerade einen Kino Termin aus: Wie Brüder im Wind. KI ist eh brav- plötzlich ein Rascheln. Wir haben für KI …
weiterlesen
Heute darf ich Zeit mit einem jungen Mann, den ich schon kannte als er noch gut behütet im Bauch seiner Mama verweilte, verbringen. In all den …
weiterlesen
Viele Menschen stellen sich die Tiervermittlung ausschließlich schön vor. Das stimmt fast immer auch. Ich möchte heute eine Story aus unseren …
weiterlesen
Er fletschte die Zähne, stellte Haare und Schwanz hoch und ein Stück oberhalb seiner Darstellung hörte ich die Worte: "Keine Angst, der tut …
weiterlesen
Guten Tag, werte Leserin, werter Leser,
es gibt so viele Dinge, die auf dieser Welt passieren. Am spannendsten für viele sind vermutlich gerade …
weiterlesen
Kalt ist es: Mein Mann: "Diesel friert und dann können wir nicht fahren"! Der Land Rover ist ein Diesel.
Er: "Ich muss auf die Tankstelle einen …
weiterlesen
Guten Tag, werte Leserin, werter Leser,
da mir aufgefallen ist, dass meine kleinen Erlebnisse von manchen sehr gerne gelesen werden - was schreib …
weiterlesen
Anders als viele Menschen annehmen, ist es für ein heranwachsendes Kind kein Problem in einer religiösen Familie aufzuwachsen - die Welt hat …
weiterlesen
Katzen trinken Milch – diese Überlieferung hält sich noch immer hartnäckig. Dabei kann Milch einer Katze sogar schwere gesundheitliche Probleme …
weiterlesen
Kaum vorstellbar, dass ich zum Hundefreund geworden bin. Vor einigen Monaten noch, flippte ich aus, wenn ich einem Hund ohne Leine gegenüber …
weiterlesen
Wir von Animal Care Austria sind eine Tierschutzorganisation. Neben vielen anderen Tätigkeitsfeldern im Tierschutz, vermitteln wir auch Tiere. Sie …
weiterlesen
Maria sitzt vor einem weißen Blatt Papier. Rechts davon warten in einer Schachtel liegend fein säuberlich sortiert frisch gespitzte Buntstifte …
weiterlesen
Lange Zeit hatte alles seine Ordnung, alles seinen festen Platz im Wertegefüge der Konservativen. Männer gingen jagen und schützten die Familie …
weiterlesen
Die „Eierlegende Wollmilchsau”. Laut Duden umschreibt dieser Ausdruck etwas, das „nur Vorteile bringt, alle Bedürfnisse befriedigt, allen …
weiterlesen
Vorige Woche habe ich an dieser Stelle über Erkältung bei Hunden geschrieben. Aber auch Katzen sind davor nicht gefeit; feuchtkaltes Wetter, wie …
weiterlesen
Helden, Idole. Wie lange dauert es eigendlich, bis man einer wird? Wie viele Platten muss muss man verkaufen, wie viele Filme drehen? Tore schießen …
weiterlesen
Jude ist, wer von einer jüdischen Mutter geboren ist. Das klingt vernünftig. War man doch die ersten 2 Millionen Jahre der Menschheitsgeschichte …
weiterlesen
„Was, das gibt’s?“ - Ja, auch Tiere können sich erkälten! Die gute Nachricht ist aber: Man kann etwas dagegen tun. Wie erkenne ich überhaupt eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.