In Anlehnung an den Beitrag von @Miki zum Easser den Elementen des Lebens v. 29.09.25

Herzlichen Dank @Miki für diese wundervolle Form der Beschreibung der Probleme in dieser neuen experimentellen Kulturmischung.

Mit meinen eigenen Worten hätte ich gesagt das daß: > Them(They) staatliche Trinkwasserverordnung zur Gewährleistung der Rein-haltung oder Sauberkeit vorgeschriebener Trinkwasserqualität scheinbar lediglich auf dem Papier formuliert wird aber in der Realität die fachspezifische Qualitätskontrolle verloren gegangen ist, und niemand in dieser evaluierenden Kulturmischung wirkliches Interesse daran hat, diese Vorschrift mit Fachkenntnisvoraussetzung umzusetzen oder wieder herzustellen. Ob das am Fachkräftemangel liegen könnte, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls beklagen Klärwerke, daß sie lediglich eine Wiederaufbereitung von nicht über 80% erreichen könnten, welche dem Grundwasser zurück sowie zum Industriebedarf geführt würde und Staatliche Regularien scheinen nicht mehr zu greifen eine 97-98%ige Aufbereitung der Reinheit des Trinwassers aus der Leitung zu garantieren. Die arbeitende Bevölkerung in verschiedenen Baugewerben scheinen sich damit nicht verantwortlich zu fühlen, die Landesregierungen scheinen sich in anderen Themen zu etablieren und die Bundesregierung ist mit internationalen Themen völlig überfordert, zudem ständiges Regierungsmitarbeiter-wechsel tatsächlich ein politisches Chaos verursacht, statt Stabilität. Und genau diese Probleme tragen negativ dazu bei Versorgungsregularien zu vernachlässigen und sich damit niemand wirklich Verantwortwortlich fühlt, diese essentiellen Dinge zur Bevölkerungsgesundheit zu erreichen oder zu stärken, mit den Auswirkungen einer massiven Belastung von Schadstoffen im Grundwasser sowie in den Versorgungsanlagen und Trinkwasserleitungen im gesamten Versorgungsgebiet. Das belastet die Stimmung der Bevölkerung genauso wie mittelfristig die Gesundheit. Parallel wird seitens der Industrie argumentiert, daß die Versorgung über das Trinkwasser aus den Leitungen für die Haushalte nur 3% ausmachen würden im Vergleich zum industriellen Bedarf.

Das allerdings ist eine "sogenannte": Milchmännchenrechnung! aus meiner Sicht, weil:

"Die Bevölkerung benötigt wesentlich mehr Trinkwasser im Verhältnis zum industriellen Bedarf. "Die Leute benötigen das Wasser nicht ausschliesslich zum Hände waschen und Duschen!", sondern haben ein Bedarf pro Person im Haushalt von ungefähr 150 bis 200 Liter im Monat zum Trinken selbst sowie zur Zubereitung von Suppen und anderen Zubereitungen von Speisen. Bei Haushalten von 3 bis 5 Personen, düfte sich dieser Anteil nochmals verdoppeln oder sogar verdreufachen. Hinzu kommt dann das Dusch- und Badewasser für bspw. 3-5 Personenhaushalte, und diese haben einen statistischen Anteil von ca. 20 Millionen Mehrpersonenhaushalten in Deutschland.

Kurz gesagt pauschal käme ein Trinkwasserbedarf im Verhältnis zur Industrie einschließlich der Bedarf des Trinkwassers in Wurstwaren und anderen Lebensmittelprodukten, worin sich oftmals zwischen 20% und bis zu 80% Trinkwasser befindet, ein Anteil von über 30-35% des Trinkwasserbedarfs der Bevölkerung zur Ernährung bzw. den Produkten zur Lebensmittelversorgung. Demzufolge läge die Verantwortung zur Gewährleistung und Einhaltung staatlicher Regularien wesentlich höher als das gegenwärtig als gewichtig von der Koalierenden Regierungsgestaltung wahrgenommen und anscheinend nicht allzuviel Gewichtigkeit oder Bedeutung gegeben wird. Möglicherweise wird von den Verantwortlichen angenommen, daß sich die entsprechenden "Fach-Regularien" der Qualitätssicherung ihre Pflichten erfüllen uns dem Staatsauftrag seiner Vorgabe selbstverständlich einhalten würden, weil sie es müssten, aber es scheinbar nicht kontrolliert wird und tatsächlich völlig entgleist zu sein scheint.

Faktisch bedeuted das eine Belastung von Schwermmetallen wie Kupfer und Blei sowie möglicherweise Pestizide, Medikamentenrückstände, Düngemittel, sowie Abnutzungserscheinungen über Jahre oder Jahrzehnte vob PVC in Form von bspw. Bisphenol-A (Ölige Substanzen) und anderen Chemikalien aus der Bauindustrie und anderen Sektoren. Lässt sich noch hoffen, daß Cadmium nicht dabei wäre und Arsen, hoffentlich nicht!. Jedenfalls sind private Aktivkohle-, Osmose, -Trinkwasser-anlagen mit einer angeblichen Filterungsgarantie von 0,5-0,2mikrogramm (mü) zur Entfernung von Viren und Bakterien nicht in der Lage diese "Kläärung" (Reinigung) zu erreichen. (hat einen Geschmack wie Elektrizität auf der Zunge und Mund-Rachenraum,-bereich als wären es Rückstände wie von Batteriesäure in den Tribkwasseranlagen, ob das sein kann? 🤔🥴😑)

(Von Viren, Baktieren wie Legionellen-KbE oder ähnliches durch Sparmaßnahmen des Staates und der Vorgaben durch NGO's wurden noch nicht mal berücksichtigt, durch unsachgemässen Gebrauch und Aufklärungsmissstände seitens der Regierung und der beorderten Institutionen, regen Wasserfluss als primär wichtig einzustufen genauso wie fest vorgeschriebene Temperatur und Wasserdruck um dieser Problematik entegenzuwirken und gleicjermaßen vorzubeugen, wird völlig missachtet und muss neur reguliert werrden, weil anscheinend jede Firma, Institution oder staatl. Gesellschaften machen was sie wollen oder staatliche Fehlentscheidungen in der Vorgabe die Ursache sind)

Aber das wäre normalerweise die Pflicht der Verantwortung der Regierung (also des Staates) diese Pflicht im Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung zu erfüllen.

Aber wie beschrieben, scheint es nicht mehr zu funktionieren, außer auf dem Papier, auf dem es als staatliche "Trinkwasser-Verordnung" festgeschrieben steht und angeblich kontrolliert und angeblich eingehalten wird.

Das sind nicht: die "Wasser auf den Mühlen", sondern der "Sand im Getriebe". Und das vergiftet die Bevölkerung und ihrer Stimmung, dann in der Gesundheit und daraus entsteht die Irritierung, Wut, Mediale "Missinfo"- oder Fehlinformation" ist nur der Tropfen Wasser auf dem heißen Stein wie einem Vulkan.

Gnossi LG

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Gnossie.E.Coronita