Sapiens, es wird Zeit, wieder zu verschwinden …

Vor 75.000 Jahren wurden fast alle Sapiens ausgelöscht. Nur ein kleiner Haufen von etwa zehn Familien, also rund 40 Menschen, hat überlebt. Es fand eine Art „Reload” der Homo sapiens statt. Zwischen 44.000 und 15.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung starben während der Eiszeit die Neandertaler. Bei 12.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung starben weitere Menschenfamilien wie Homo erectus, Homo habilis, Homo ergaster, die parallel auftauchten und gleich wieder verschwanden. Aus der Sicht renommierter Genetiker ist die plausibelste Erklärung für dieses Phänomen, dass der Homo sapiens damals aus irgendeinem äußeren Grund kurz vor dem völligen Aussterben stand.

Es waren Einschläge von Asteroiden, und zwar nicht von einem einzigen, denn dieser, ganz gleich wie groß, hätte nicht zu diesem Artensterben geführt, sondern eine Unmenge an kleineren Einschlägen, die in einem Radius eines ganzen Kontinents passiert sind. Diese sind vor dem Einschlag in der Atmosphäre verglüht und haben dabei eine Hitze von über 2.000 Grad verursacht, die alles in einem Radius von mehreren tausend Kilometern verbrannt und zerstört haben.

Der aufgewirbelte Staub verdunkelte das Sonnenlicht. Selbst wenn die Erde vorher durch das Sonnenlicht erhitzt gewesen war, reichte diese Verdunkelung aus, sodass die Außentemperatur innerhalb von wenigen Stunden bis zu einem Tag auf -5 Grad fiel. Über einen Monat lang blieben die Temperaturen auf -40 °C und fielen weiter.

Wir befinden uns in der Eiszeit. Zuerst starben die Pflanzen aus, dann jene Tiere, die Pflanzen aßen, und schließlich die Raubtiere, die die Pflanzenfresser fraßen. Mit dem Sterben der Pflanzenfresser reduzierte sich das Methan in der Atmosphäre, welches zur Erhitzung beigetragen hatte. Die Temperaturen fielen noch tiefer und löschten auch die übrigen Tiere aus. Schließlich starb auch der Homo sapiens aus. Diese anhaltende Kälte löschte nach einem Jahr die meisten Säugetiere aus. Um es zu veranschaulichen: Es folgten Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte, genauer gesagt eine Zeitspanne von über 1000 Jahren Kälte.

Die heutige Wissenschaft erkannte, dass damals auch ein gewaltiger Vulkan dermaßen viel Material in die Atmosphäre schleuderte, dass es zu einer erneuten Verdunkelung kam und sich das oben erwähnte Szenario wiederholte. Es wurde nur noch kälter auf unserem Planeten.

Derzeit beobachten unsere Astronomen ein gewaltiges Objekt, das mit großer Wahrscheinlichkeit im November 2025 in unsere Atmosphäre eintritt. Aufgrund seiner sonderbaren Bahn spekulieren einige Wissenschaftler, dass es sich um eine außerirdische Existenz handeln könnte. Andere wiederum befürchten einen Einschlag wie vor 65 Millionen Jahren, als die Dinosaurier ausgelöscht wurden. Selbst der längst fällige Polsprung hat in der Vorzeit dazu beigetragen, dass durch das geringe Magnetfeld der Erde (es war über Jahre auf 5 % gesunken) Menschen auf mehreren Kontinenten ausgelöscht wurden.

Frage in die Runde: Wie wichtig sind jetzt Israel, die Ukraine oder Europa mit ihren unfähigen Politikern und Kriegshetzern? Was ist das Leben noch wert, wenn uns nur noch wenige Monate bleiben? Was ist jeglicher Streit zwischen euren Nachbarn, Familien, Freunden, Bekannten oder unter uns Usern auf F&F noch wert, wenn das, was wir heute irgendwie noch als lebenswert bezeichnen, morgen vorbei ist?

Stehen wir wieder vor der Auslöschung? Offensichtlich wiederholt sich auf diesem Planeten in unterschiedlichen Abständen dasselbe Massensterben. Ganz gleich, wie viele Atombomben wir uns gegenseitig auf den Kopf werfen und das auch noch schwachsinnig und menschenverachtend begründen: Das, was von außen auf unsere Atmosphäre zukommt, bedeutet die Vernichtung allen Lebens auf diesem Planeten. und es lässt, so wie in Kriegen, keine Sieger über…

Wir müssen uns nicht alle liebhaben oder verstehen. Es würde nur reichen, wenn wir für uns allein begreifen, dass wir von diesem Planeten nicht wegkönnen. Unser Schicksal ist ein gemeinsames. Es würde uns allen guttun, Frieden in uns zu finden, egal, was kommt …

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Pommes

Pommes bewertete diesen Eintrag 20.08.2025 23:02:02

philip.blake

philip.blake bewertete diesen Eintrag 20.08.2025 22:00:42

4 Kommentare

Mehr von Miki