Da ich mich zur Zeit auf Urlaub befinde, im Haus alles blitzt und glänzt und noch dazu gestern von Zaungast`s Musikblog inspiriert wurde, versuche …
weiterlesen
Heute jährt er sich zum fünften Mal, der Tag, an dem unser treuester Freund von uns gegangen ist. Ich habe soeben eine Kerze angezündet, sie neben …
weiterlesen
Meine lieben Empörten, die ihr seit Beginn der Migrationskrise an einem Veitstanz leidet, vielleicht solltet ihr einmal eine solche Überschrift …
weiterlesen
Aufgrund der Tatsache, dass auch hier auf FuF Sex zum Thema wurde und hier schon wieder einmal todernste Debatten überwiegen,
möchte ich dem p.T …
weiterlesen
Arthur mit dem schönen deutschen Namen, der an König Artus und die edlen Ritter der Tafelrunde erinnert, hat es geschafft: Er heißt nun im …
weiterlesen
Dass der Kronprinz des europäischen Arms der Muslimbruderschaft ausgerechnet wegen eines Hollywood-Weinstein-Skandals mit in den Untergang gerissen …
weiterlesen
Indonesien ist das Land mit der zahlenmässig grössten muslimischen Bevölkerung weltweit. 2001 erhielt die Region ACEH im Rahmen eines Abkommens zur …
weiterlesen
Es gibt solche und solche Menschen. Und dann noch diejenigen, die sich auf Gedeih und Verderb einer Ideologie verschrieben haben.
Manche hängen …
weiterlesen
Nun muss ich den vielen Musikblogs doch noch einen draufsetzen. Denn was wären die musikalischen Ergüsse ohne die hormonbeschleunigenden Boygroups …
weiterlesen
Die USA befinden sich wirtschaftlich und politisch auf Talfahrt. Ihr Ansehen in der Welt schwindet. Ein neuer Global Player steht in der Tür und …
weiterlesen
... oder Uns gehts gut!
Ich war elf, als ich aus dem Ferienlager nach Hause kam und erfuhr, dass Vati und ich in Urlaub fahren würden.
Nach …
weiterlesen
Emir Kusturica hat in Europa und Asien so ziemlich alle Ehrungen bekommen, die man als Filmemacher erhalten kann. Ob in Venedig, Cannes, Kasan oder …
weiterlesen
Wer auch immer eine Tschetschenin (und auch jede Muslima) anschaut, wird nie wieder mehr in der Lage sein zu sehen!
Und wer auch immer eine …
weiterlesen
Kardinal Erzbischof Rainer Maria Woelki, Erzbischöfliches Haus, Kardinal Frings Straße 2, 5000 Köln
25. Januar 2018
Herr Erzbischof Woelki,
In …
weiterlesen
.....oops, I did it again.
Mehr ois drei Jahre noch dem Erscheinen meiner Autobiographie "Gschichtln aus mein Lem" hot die Motivation zum …
weiterlesen
Wenn ich eines in meinem bisherigen Dasein gelernt habe, dann das, dass jede Handlung eine Folgeerscheinung nach sich zieht.
So weit - so gut …
weiterlesen
Am 16. Februar 2018 beginnt nach chinesischer und tibetischer Zeitrechnung das Neue Jahr. Welche Qualitäten damit verbunden sind und welche …
weiterlesen
Der gelernte Österreicher weiß, dass bürokratische Entscheidungen in unserem Land kein menschliches Gesicht tragen. Wer sich schon ernsthaft mit …
weiterlesen
Tschetschenen stellen in Österreich ihre eigene Kultur über alles. Nur wenn es darum geht, in Österreich ein Bleiberecht zu erhalten, wird die …
weiterlesen
Die Pferde waren ausgekommen. Ich war im Teenager Alter und von meiner Elterlichen Wohnung sah ich die Schienen des Zuges, wenn ich aus dem Fenster …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.