Wir waren beide 8 Jahre alt und besuchten gemeinsam die Grundschule, nur verschiedene Klassen.
Ich weiß nicht mehr, wann sie kam, auch nicht …
weiterlesen
Habe einmal ein bisschen CTR aufgenommen, vor langer Zeit habe ich hier einmal über dieses Videospiel gebloggt.
Nun seht ihr es live in Action, wie …
weiterlesen
Seit Ende des vorigen Jahrhunderts forschen Wissenschaftler in einigen Teilen der Welt wie Australien und den Niederlanden mit Hochdruck daran …
weiterlesen
Liebe Blogger! Bitte denkt daran, dass unsere Plattform diese Woche im Zeichen der Hashtags #wahresLeben #schicksale steht. Für all jene, die beim …
weiterlesen
Eine Schande für die angeblich beim Tierschutz so fortschrittliche Schweiz: Den Wanderzirkussen ist erlaubt, was jedem Zoo eine Anzeige wegen …
weiterlesen
Wer kennt ihn nicht, den leidenschaftlichen Kämpfer gegen Rassismus und Ungerechtigkeit in dieser Welt?
Er wurde 1927 in Harlem geboren und wuchs …
weiterlesen
Es war am Hl. Sonntag in aller Herrgottsfrüh. Während ich mich rasiere (1) höre ich Radio. In der ARD-Infonacht, dem gemeinsamen Nachprogramm der …
weiterlesen
Hab mir Faschingsdienstag einige Faschingsumzüge im Lande angeschaut.
Warum gab es diesmal so wenige, die als Scheich, als Kamele ,oder als Muslime …
weiterlesen
Ist es wirklich eine abwegige Annahme, dass in den Werbeabteilungen von Billa, Spar, Merkur, Penny, Möbelix, möma, Zgonc, Hervis und Co Mitarbeiter …
weiterlesen
Ich möchte von einem jungen Mann erzählen, der vor einigen Jahren mit einer mir nahestehenden jungen Dame liiert war, bis er sich mit seinem Auto …
weiterlesen
Ich habe vor kurzem mit einer Frau gesprochen, die ihren Ex-Mann, einen schweren Alkoholiker, verließ, und sich daraufhin mit ihrem vier Kindern …
weiterlesen
Nein, nicht grundsätzlich. Das "Dogma der Unfehlbarkeit" des Pontifex' interessiert mich nicht die Bohne. Der jetzige Papst hat Recht, wenn er …
weiterlesen
"Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt." Ich glaube, nein ich bin überzeugt: die Menschen hat unser …
weiterlesen
Schutz bedeutet, dass ich jemandem, der mir unterlegen ist, eine Gefälligkeit zukommen lasse, die ich ihm nicht zukommen lassen muss, sondern aus …
weiterlesen
Ich bin eine Leseratte. Das war ich immer schon. Bereits als Volksschulkind habe ich Bücher verschlungen. Offensichtlich habe ich damit meine um …
weiterlesen
Noch mehr Unerfreuliches aus der Szene der Hobbytaubenzüchter. Gemäss Tages-Anzeiger vom 12. Januar 2017 muss sich ein 36-jähriger Kosovare aus dem …
weiterlesen
Wer sagt, er habe mit Tierrechten nichts am Hut, weil es doch so viel Leid auf der Welt gäbe, das Menschen betrifft und man müsse sich zuerst um …
weiterlesen
...nein, nicht in den USA, Neuseeland oder der EU! Auch nicht in Indien, dem weltweit drittgrößten Milchproduzenten. Die größte Milchfarm der Welt …
weiterlesen
Draußen ist es noch grau, die Wiesen zeigen sich in einem tristen Grau-Braun, die Straßen sind durch Schneereste in einem noch hässlicheren Grau …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.