Irgendwie kommen wir nach Hause. Ich halte die Hand meiner Mutter immer noch. Sekundenlang, minutenlang, oder auch ein paar Stunden. Eigentlich ist …
weiterlesen
So schnell werde ich diesen Anblick nicht vergessen. Sofern ich ihn überhaupt jemals wieder vergesse. Wie er so da stand. Elegante, dunkle …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit es Religionen gibt, gibt es heilige Männer, und seit kurzem auch heilige Frauen, die diese ganz spezielle Religion nach außen …
weiterlesen
Ich habe ein Problem vor dem vermutlich nur wenige stehen: Uralt Schlager spuken in meinem Hirnkastl herum. Vorgeschichte: Ich bin 1948 geboren …
weiterlesen
Schauspielerin und Reality Star Joanna Krupa ist es gewohnt, Aufmerksamkeit zu erregen – doch normalerweise eher aus anderen Gründen. In einem …
weiterlesen
„Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben“, sagte Tolstoi. In den alten Schlachten, wo Mann gegen Mann kämpfte, wurde der …
weiterlesen
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen zum Thema Flüchtlinge nichts mehr zu publizieren. Ich habe hier auf Fisch und Fleisch einige Artikel …
weiterlesen
Dinge, die mich an unserer Gesellschaft grad so richtig nerven.
Anm.: Cis = Menschen, die sich mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren …
weiterlesen
Wie sagte doch mein Opa ernst warnend, als ich noch nicht mal in der Pubertär war:
„Bub, nimm dich in acht vor den Frauen! Nicht ist schlimmer …
weiterlesen
Hallo Ihr Lieben! Zunächst einmal danke für Eure Geduld. Der Serverwechsel verlief nicht ganz reibungslos, was leider normal ist. Bitte gebt uns …
weiterlesen
Wer frühmorgens mit dem Zug nach Bozen kommt, lernt die Stadt nicht gerade von ihrer Schokoladenseite kennen: im Bahnhofspark liegen leere …
weiterlesen
Der Morgen begann schön. Die Routine im Bad überstand ich ohne die Schüssel zu verfehlen, mir einen Zeh an dem doofen Unterbauschrank zu brechen …
weiterlesen
Der Herr Pflegehund ist ja eigentlich ein Braver. Er hört besser als meine eigenen Hunde, denen ich schon seit ihrer achten Lebenswoche ein …
weiterlesen
Mein letzter Beitrag Hunde-aus der Nothilfe, nicht fuer mich bitte brachte mir den erwarteten Shitstorm vieler erboster Tierschützer ein, die die …
weiterlesen
VIER PFOTEN hat aufgedeckt, dass auf der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ in Salzburg nach wie vor Löwenjagden in Südafrika angeboten werden …
weiterlesen
Vor ein paar Tagen veröffentlichte ich hier auf FuF meinen ersten Beitrag. Das Thema war der Dauerbrenner "Flüchtlinge". Damit begab ich mich auf …
weiterlesen
(Inspiriert von: Wenn der Krieg ins Spaßbad kommt)
Um 13.30 Uhr am Sonntag fielen in der Kassenschlange die (deutschen) Balgen über die fünf …
weiterlesen
Beide soll der Mensch respektieren, so will es das Tierschutzgesetz. Tierrechtler würden darunter wohl verstehen: Das Recht der Tiere auf Freiheit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.