Leck mich am Arsch! Das Tagesthema der Andrea Wadl hatte es in sich! Dass dieser Artikel natürlich auch auf FB geteilt wurde, war obligat. Und was …
weiterlesen
Vorab sei es mir erlaubt, FuF-Blogger @Mag. Robert Cvrkal ein wenig in der Ausdrucksweise, wenngleich etwas abgewandelt, zu kopieren. Unser …
weiterlesen
Es ist schlimm, was heute passiert ist. Da haben die Betreiber eines Reiterhofs Flüchtlinge bei sich reiten lassen und sind infolge dessen von …
weiterlesen
Liebe Community! Der Sommer kommt in raschen Schritten auf uns zu. Wer Zeit und Lust hat, kann sich Anfang Juli mit einigen FuFies treffen. Es wird …
weiterlesen
In diesen Tagen ist kein Witz zu bizarr, jede Aussage ist scheinbar möglich. Es kann aber auch nicht leicht sein, in dieser chaotischen Zeit …
weiterlesen
Wir wohnen am östlichen Wiener Stadtrand. Und haben somit direkt vor der Tür ein riesiges Naturreservat - die Lobau, die einen Teil des Wiener …
weiterlesen
Da ich meinen Zahnarzt in den letzten Jahren ein wenig vernachlässigt habe, gehe nur zum Onkel Doktor wenn irgendetwas Aua macht. Bat ich um einen …
weiterlesen
Es ist so weit - endlich ist es auf Schiene - mein allererstes Lied, welches eigentlich DAS Lied sein sollte, welches ich singe.
Durch einige …
weiterlesen
Ich habe vor einiger Zeit angedroht, Geschichten aus meiner Wahlheimat zu bloggen, hier wäre wieder mal eine:
Meine Schwiegermama ist älter als …
weiterlesen
Kennt ihr das ? Ihr steht morgens auf und seid topfit ? Nö ? Ich auch nicht. Eben aus diesem Grund hab ich mir ja vorgenommen bis Ende Juni …
weiterlesen
In Sorge der neue französische Einbürgerungstest könnte zu einfach werden, wird jetzt endlich jegliches Grünzeugs auf Balkonen verboten. Es wird …
weiterlesen
Nach dem Lesen so mancher Blogs und Kommentare der linken Krabbel-Gruppe frage ich mich immer öfter ob es für derartiges auch wissenschaftliche …
weiterlesen
Liebe Community! Seit wenigen Tagen gilt die neue Datenschutzverordnung. Jeder, der sich auf F&F registriert oder neu einloggt, wird automatisch …
weiterlesen
... liegt irgendwo dazwischen, tief vergraben und verborgen, mit freiem Auge nicht sichtbar, eine subjektive Wahrheit des einzelnen Individuums …
weiterlesen
Wir haben im Hintergrund alles installieren können, in Kürze gehen die Änderungen im Hinblick der neuen DSGVO live – wir müssen die Plattform dafür …
weiterlesen
Stell dir vor du hast ein tolles Konzert und keiner weiß was davon - das ist eine Frage der PR. Die kann man verbessern! Aber nun stell dir vor, du …
weiterlesen
Auf Russlands Straßen leben zirka 2 Millionen heimatlose Hunde. Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft schaut die ganze Welt nun …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.