Es war ja zu erwarten.
Die Meinung vieler ÖsterreicherInnen über den Krieg in der Ukraine geht der Regierung sprichwörtlich am Arsch vorbei.
Da …
weiterlesen
Putin musst die traurige Meldung überbracht werden, dass es unmöglich ist, das das Flagschiff der atombetriebenen Eisbrecher "Rossiya" fertig zu …
weiterlesen
(2018) Der Fall „Skripal“ bekommt eine österreichische Dimension. Es geht um eine einfache Frage: Bleibt Österreich Putins Hintertür in die EU oder …
weiterlesen
„Der Verbrennungsmotor soll verboten werden.“ „Die Menschen müssen ihre Autos verschrotten.“ Immer wieder gibt es Leute, die behaupten, dass die …
weiterlesen
Wieder einmal wünscht BP Van der Bellen allen Muslimen zum Ramadan ein schönes Schächtungsfest.
Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral.
Der …
weiterlesen
In der Region Nowosibirsk hat ein Abgeordneter der Putin-Partei „Einiges Russland“, Sergej Mamontow, ein Kind überfahren.
Was denkst du, hat der …
weiterlesen
"Seine Hauptwaffe ist eine 120-Millimeter-Glattrohrkanone. Damit kann der Leopard Ziele in einer Entfernung von mehreren tausend Metern stehend und …
weiterlesen
Die deutsche Regierung hat sich fast 48 Stunden in Klausur begeben...und sie gebaren eine Maus. Wie die FAZ berichtet, hat die Ampel hat ihren …
weiterlesen
Die Briten kamen nach Indien, herrschten, und sorgten am Ende für die Teilung.
Jetzt regiert ein indischstämmiger Premier in England und ein …
weiterlesen
Ein aufgezeichnetes Telefonat sorgt derzeit für Wirbel. Zu hören sind der Musikproduzent Prigoschin (nicht verwandt mit dem Boss der Wagner-Gruppe …
weiterlesen
Die Stationierung russischer Atomraketen in Belarus ist ein einseitiger Bruch des Budapester Memorandum von 1994. Die Ukraine, Belarus und …
weiterlesen
Der Wiener ÖVP-Obmann Karl Mahrer hat vergangene Woche ein rassistisches Video veröffentlicht. Doch er versteht überhaupt nicht, was an seinen …
weiterlesen
Wir sehen seit Januar im Donbass vermutlich die letzte russische Initiative, die in diesem Krieg noch möglich ist. Diese Initiative ist zum …
weiterlesen
Nach wie vor ist es sehr ruhig in der Ukraine. Man merkt vielen Quellen an, dass es derzeit wenig Handfestes zu berichten gibt.
Die Kämpfe um …
weiterlesen
Der Fritzl will frei kommen-er hält sich für einen guten Menschen
"DER FRITZL"
Wissen Sie noch, wer das ist?
Fritzl hat ein Buch geschrieben-und er …
weiterlesen
Als in den USA Demonstranten gegen eine gewählte Regierung protestierten, wurde es im österreichischen Staatsfunk (wie in allen anderen Mainstream …
weiterlesen
Gerade ist DIE Friedeninitiative ja mal wieder unter Beschuss, weil sie nur gegen die „richtigen“ Kriege aufsteht, aber der Ukraine Waffen liefern …
weiterlesen
Am 24. März wurden in den Adreatinischen Höhlen 335 unschuldige Menschen ermordet. Die Fäden zog Herbert Kappler, der den Sicherheitsdienst der SS …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.