Die AfD zeigt hier einmal mehr ihre wahre Fratze: Politik wird nicht als Dienst am Volk verstanden, sondern als Bühne für dreckige Geschäfte und …
weiterlesen
Breaking NEWS!!! Der Friede wird nicht von langer Dauer sein. Schon morgen, spätestens aber nächste Woche werdet ihr daran denken. (Also sprach …
weiterlesen
Neue Statistik zeigt dramatischen Anstieg – doch die Politik rettet weiter das Klima
GRÜN WIRKT
Er ist keiner von denen, die sich beschweren. Hat …
weiterlesen
Während Bürger ausgepresst werden...
... drehen die Mächtigen immer weiter auf
Während die Bürger mit immer steigenden Preisen, Rekordsteuern …
weiterlesen
„Backup-Kraftwerke dürfen nicht laufen. Sie sitzen da und warten, bis sie gebraucht werden. Für diese Leistung muß irgendjemand bezahlen. Das sind …
weiterlesen
Mit digitalen Zentralbankwährungen gehört Ihr Geld nicht mehr Ihnen, sondern ähnelt eher einem Guthaben oder Konto bei der Regierung, auf das Sie …
weiterlesen
Friedenspreis an Trump – durch die Hintertür
Nobelpreisträgerin Machado ehrt nicht sich, sondern Trump – ein Coup
Manchmal überschreibt die …
weiterlesen
Gegen massive Lobby von CDU, SPD und BILD-Zeitung entscheidet sich Hamburg für die Zukunft. Während Reiche & Merz im Bund den Klimaschutz …
weiterlesen
"ANTIFA & RAINBOW? STOP!"
#Briefing #Information to "Gay-and-Lesbians-Community" into the World
(1. Part in English
(to Briefing in the USA)
(2 …
weiterlesen
https://share.google/Ol5TngqO5alVkbSOD
Alle Quellen am Ende des Beitrages.
💥🇺🇸 Katar bekommt
Militärbasis in den USA (Idaho) für 400-Millionen …
weiterlesen
Die Entscheidung, zwei Vertreter der Taliban als offizielle Diplomaten zuzulassen, hat für einen politischen und moralischen Sturm gesorgt. In Bonn …
weiterlesen
Ein schwarzer Dino, Hans Rauscher, sagt plötzlich und unerwartet die Wahrheit über die ÖVP! Sein Dino-Freund Peter Rabl bestätigt: "leider wahr …
weiterlesen
Benjamin Netanjahu braucht den Krieg wie die Luft zum Atmen. Ohne permanente Bedrohung, ohne Explosionen und Sirenen würde sein politisches …
weiterlesen
Donald Trump hat’s wieder getan. Kaum war er im Frühjahr 2025 zurück im Weißen Haus, griff er zum alten Lieblingsspiel: Zölle, diesmal bis zu 140 …
weiterlesen
Obwohl inzwischen jeder vierte die AFD wählt, obwohl sie die stärkste Partei ist, droht ihr Verbot mehr denn je. Denn die Justiz wurde von linken …
weiterlesen
Im Focus habe ich einen tollen Beitrag gefunden. Am Ende dieses Beitrag gib es einen Link dazu. Ein etwas längerer Artikel aber sehr lesenswert …
weiterlesen
Das US-Kettensägenprogramm namens DOGE versprach im Wahlkampf 2 Billionen Einsparung. Bei Regierungsantritt war es 1 Billion, nach eigenen Angaben …
weiterlesen
Sebastian Bohrn Mena:
WIR SETZEN DER FPÖ GRENZEN! Herbert Kickl und seine Kameraden in der FPÖ glauben offenbar, dass man politisch Andersdenkende …
weiterlesen
Die Bild-Zeitung vermeldet den Unfalltod einer Schauspielerin: "Am 28. September war P. mit dem Fahrrad im Hamburger Stadtteil Rotherbaum …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.