Als Auslands-Österreicher in Ungarn bin ich spätestens jetzt heilfroh, dass ich meinen Wohnsitz in jenem post-metternich´schen Untertanenstaat …
weiterlesen
Es gibt immer komische Theorien, doch viele sind harmlos, einige nicht. Die Mondlandung eine Inszenierung im Studio, oder Fußball-Weltmeisterschaft …
weiterlesen
Während die Eliten immer grünlinker wurden, blieb die einfache Bevölkerungsmehrheit konservativ. Die einfachen Deutschen wollen keine linken oder …
weiterlesen
Die Zeit zwischen 1948 und 1989 in etwa waren die Jahre des Kalten Krieges, der Blöcke-Konfrontation zwischen Westblock, geführt von USA und …
weiterlesen
Bei all meinen Nachfragen in den letzten Tagen in Drogerie und Supermärkten, bekam ich immer wieder dieselbe Auskunft.
Leider haben wir derzeit …
weiterlesen
Armin Laschet, der sich für einen direkten Abkömmling von Charlemagne hält, ist neuer CDU-Bundesvorsitzender und all die, die im zweiten Anlauf …
weiterlesen
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
NICHT von Voltaire (1694-1778 …
weiterlesen
„Ugandas Langzeitherrscher Yoweri Museveni hat die Präsidentenwahl in dem ostafrikanischen Land nach offiziellen Angaben klar gewinnen…
Museveni …
weiterlesen
Viele bemerken es wahrscheinlich gar nicht. Zu sehr sind wir Menschen mit uns selbst beschäftigt. Derzeit jammern wir über das Corona Virus, und …
weiterlesen
Bei all den Debatten um Corona-Tote oder Lockdown-Tote sind zahlreiche Fragen untergegangen bzw, wurden (vielleicht sogar absichtlich) aus der …
weiterlesen
„Die Regierung von Premier Rutte zieht die Konsequenzen aus einer Affäre um Kinderbeihilfen, bei der rund 20.000 Eltern fälschlicherweise als …
weiterlesen
Tat:
Langen, eine 35 jährige Frau geht mit ihrer kleinen Tochter und ihren 2 ebenfalls kleinen, angeleinten Hunden im Wohngebiet spazieren …
weiterlesen
Panikmache oder Vertuschung?
Nebenwirkungen bei Senioren: Norwegen ändert Impfempfehlung
Nach Meldungen über Nebenwirkungen und Todesfälle bei …
weiterlesen
Für linke Meinungsäußerungen stehen tausende hochbezahlte Jobs zur Verfügung. Für rechte Postings in der Freizeit verliert man seinen Job.
Also …
weiterlesen
"Söders FFP2-Pflicht zeigt, dass die Verantwortlichen geschlafen haben"
Stand: 13.01.2021 | Lesedauer: 3 Minuten
"Denn dass die FFP2-Masken einen …
weiterlesen
Zu Corona kann man stehen, wie man will, aber eines sollte wirklich jedem auffallen: Dass wir fremdbestimmt werden. Dass uns unsere Freiheit …
weiterlesen
Rabat-Die parlamentarische Freundschaftsgruppe Honduras-Marokko bekundete ihren Beistand zugunsten Marokkos Autonomievorschlags in den südlichen …
weiterlesen
Dakhla-Marokko hat in seinen südlichen Provinzen greifbare strategische Errungenschaften erzielt, stellte der Regierungschef Saad Dine El Otmani am …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.