Die Bild-Zeitung vermeldet den Unfalltod einer Schauspielerin: "Am 28. September war P. mit dem Fahrrad im Hamburger Stadtteil Rotherbaum …
weiterlesen
Wenn es gegen "Nazis" (FPÖler und AfDler) geht, ist selbst der Aufruf zur "Keulung" (massenhafte Schlachtung von verseuchtem Vieh) straffrei …
weiterlesen
Heute vor 6 Jahren ging ein Mann in Halle an der Saale zu einer Synagoge, ausgestattet mit Waffen und einer Helmkamera, um live zu streamen, wie er …
weiterlesen
Im Frühjahr 2025 wurde im Rahmen eines Waffenstillstands ein wichtiger Schritt im Nahostkonflikt sichtbar: 33 Geiseln wurden von der Hamas …
weiterlesen
Donald J. Trump soll am Dienstag „vor Wut explodiert“ sein, nachdem das norwegische Nobelkomitee den Friedensnobelpreis 2025 an den Gouverneur von …
weiterlesen
Nachstehend nur zwei Beispiele. Es ist zum Lachen oder zum Weinen - wohl eher letzteres. Daran möchte ich auch gerne die Fisch & Fleisch Familie …
weiterlesen
Stieftochter als Sex-Sklavin missbraucht: Neonazi muss jahrelang hinter Gitter
Lange Haft für den Ex-NPD-Kreis-Chef aus Bautzen! Marco W. (40 …
weiterlesen
Da bekommen Politiker mehr als einen Spiegel vorgesetzt, mit der Waltraud, auch diese als kriminell zu bezeichnen, Anzeigen wird euch nichts …
weiterlesen
Günzburger Gymnasium: 13-Jähriger schikaniert, Justiz stellt Verfahren ein
Es beginnt mit einem Pausenbrot. Fritz (13, Name geändert) packt in der …
weiterlesen
Das Oktoberfest ist vorbei. Drei Wochen Volksfest mit etwa 6,5 Millionen Besucher und genau so vielen getrunkenen Maß Bier. Zur Eröffnung sagte …
weiterlesen
oder wir müssen noch ärger berichten.
Es gibt doch sicherlich schon irgendwo ein KI-Bild, das Putin auf seiner Drohne sitzend zeigt. Mehr …
weiterlesen
Die tatsächlichen oder vermeintlichen Sichtungen über Deutschland häufen sich. Mal soll (militärische) Infrastruktur ausgespäht worden sein, mal …
weiterlesen
T@rumpolini hat dieses Bild auf seiner Truth Social-Seite gepostet. Das ist euer lieber Anführer, der die Galionsfigur der christlichen Rechten …
weiterlesen
Die Deutschen zahlen damit heute dreimal mehr für den Strom als zur Jahrtausendwende (13,94 Cent/kWh). Nach den bisherigen Erfahrungen wird sich …
weiterlesen
In den frühen 70ern gab es tausende Bombenanschläge, durchgeführt von Linksextremisten. Doch anstelle von gesellschaftlicher Ächtung gab es …
weiterlesen
Die DITIB-Merkez-Moschee in Marxloh steht nicht umsonst oft im Rampenlicht, sie ist ein großer pompöser Bau, modern ausgestattet und sie ist in …
weiterlesen
Ende des letzten Jahrhunderts legten zwei fleißige, damals noch junge Autoren (Jürgen Roth und Kay Sokolowsky) gleich zwei Bücher vor, in denen sie …
weiterlesen
Syrische Eltern begaben sich vor etwa 30 Jahren mit ihrem kleinen "Jihad" auf "Schutzsuche" nach GB. Heute ist der kleine "Jihad" aus Syrien zu …
weiterlesen
Ich bin der Krieg, der keine Grenzen kennt. Meine Drohnen sind die Schatten, die über eure Häfen ziehen, die Augen, die in euren Städten lauern …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.