Das ist eine nüchterne Feststellung, blickt man in die Zukunft. Die Momentaufnahmen mögen so manches rechte Wählerherz höher schlagen lassen, doch …
weiterlesen
Was ist da geschehen?
Bei der gestrigen FP-Wahlfeier wurde PULS 4 NEWS Reporter Arman Behpournia körperlich angegriffen. Der Angriff war leider …
weiterlesen
Es hat eine Wahl stattgefunden. Es gibt Gewinner und Verlierer. Es ist klar, dass sich die Gewinner freuen, und die Verlierer grantig sind.
Ich …
weiterlesen
Häupl will auf keinem Fall mit der FPÖ
Schwarz Blau wird wohl kommen?
Das ist auch eine Absage an die Armut.
Die Armen wollen beide Parteien nicht …
weiterlesen
Nun ist es also soweit, die letzten Masken fallen, der deutsche Wähler bekommt nun endlich das, was er verdient und gewählt hat. Die deutsche …
weiterlesen
Im gestern veröffentlichten Fisch+Fleisch-Artikel "Rechtsruck: "Die wollen uns hier nicht..." von Horst Fischer wirft der Autor einige interessante …
weiterlesen
Spätestens seit der Stichwahl bei der Bundespräsidentenwahl wissen wir, dass ein erfolgreiches Anfechten von Wahlen möglich ist. Auch nach der …
weiterlesen
Der Kanzler ist entthront, die Verluste oder Gewinne – je nach Auszählung der Wahlkarten – der SPÖ sind gering. Man könnte dem Irrtum verfallen …
weiterlesen
Ich habe vor wenigen Tagen offen gesagt, dass ich Peter Pilz meine Stimme gebe. Wir brauchen in diesem Land dringend eine starke Opposition – mit …
weiterlesen
irgendwie muss ma sich nach diesem desaster von wahlausgang ja was positives suchen um nicht in die totale depression zu verfallen.
wobei - ganz …
weiterlesen
Da sich die SPD einer möglichen Regierungsbildung verweigert, muss es jetzt eine Jamaika-Koalition richten. Eine Jamaika-Koalition bestehend aus …
weiterlesen
oe24 rechnet bereits die Wahlkarten mit.
Dann wäre die SPÖ auf Platz 2 und eine Türkis ROTE Regierung könnte es geben.
Doch die FPÖ wäre auf Platz …
weiterlesen
Pilz hat es knapp geschafft
Die GRÜNEN und die SPÖ sind die Verlierer dieser Wahl.
Die GRÜNEN sind verzweifelt. Sie müssen ihre Partei komplett neu …
weiterlesen
Wird die SPÖ einen Kanzler Strache unterstützen?
FPÖ ist Platz 2. Und damit wird sich auch Strache endlich an den Bundeskanzler Sessel begeben …
weiterlesen
FPÖ ist zweiter mit über 29%
Grüne und Pilz gleich auf mit rund 4%
NEOS rund 6%
Jetzt geht es um den Kanzler, Kurz hat den Kanzler so gut wie fix …
weiterlesen
Heute ist Wahl, einmal alle fünf Jahre erlaubt man uns das Zeichen der Analphabeten auf einen Zettel kritzeln zu dürfen. Die Mode nennt das …
weiterlesen
Schlägerei unter Reportern der ganzen Welt
Die ganze Welt wollte ein Bild von Sebastian Kurz. Man nennt ihn schon den Mozart der Politik.
Pleiten …
weiterlesen
Hilfe. Ich will kein Scheidungskind sein.
Ich sehe Österreich gerade wie meine große Familie. Ich will mich nicht entscheiden müssen zwischen Vater …
weiterlesen
Seit 2016 halten sich jährlich etwa 4.000 Flüchtlinge und Asylsuchende in Serbien auf, die nach vorgeschriebenen EU-Standards ordnungsgemäß …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.