ACHTUNG:
Wenn jemand daherkommt und davon spricht, dass er ein GLÜHENDER EUROPÄER sei, dann ist höchste Vorsicht geboten.
Ich habe gestern eine …
weiterlesen
CDU-Wahlkampfparolen im August 2017. Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte! Und wir werden Merkel noch mal vier Jahre ertragen …
weiterlesen
Die grüne Inquisitorin Ulrike Lukacek hat den Wissenschaftler Rudolf Taschner als ruchlosen Klimawandel-Ketzer enttarnt:
Jetzt auch noch den …
weiterlesen
11. September 2001, am Nachmittag. Wir arbeiten in meinem Gewerbebetrieb. Mit dabei ist auch unser Arbeiter. Gebürtiger Mazdonier der aber Wert …
weiterlesen
Am 15. Oktober 2017 ist es wieder einmal soweit, es findet eine vorgezogene NR-Wahl statt. Ich werde jetzt bald 60 Jahre alt, war selber einmal ein …
weiterlesen
Die Antwort auf die noch nicht gestellte Frage gibt es gleich als Einleitung: Nein, es wird niemals den allweltlichen Hauptstaat geben, der alles …
weiterlesen
Hier die wichtigsten Highlights:
- Der Islam ist eine Ideologie der Gewalt und wir haben ein Problem mit Menschen die den Koran wortwörtlich …
weiterlesen
https://www.facebook.com/bianca.rubenkonig/posts/884743358346683?notif_t=story_reshare¬if_id=1502121117613037
Wehe jedem Deutschen, der so über …
weiterlesen
Die Ex-Bundessprecherin der Grünen ist mit einer Klage bzw. einem Klagsversuch offensichtlich abgeblitzt, ein an sie gerichtetes Facebook-Posting …
weiterlesen
Keine Konsequenzen für solche Aussagen?
Die SPÖ lässt kein Fettnäpfchen aus. Doch diese Aussage geht zu weit.
Der neue Slogan der Roten scheint …
weiterlesen
"Aus dem Gedankenspiel, der Türkei die Größe des Osmanischen Reiches zurückzugeben, wird jetzt sichtbare Politik." Nach der Säuberungs- und …
weiterlesen
Eine fb-Freundin, die selbst spanischen Migrationshintergrund hat, postete gestern, dass die 13-jährige Schwester der Freundin ihrer Tochter …
weiterlesen
Gut gemeint ist bekanntermaßen das Gegenteil von Gut. Und wenn man mit dem "Gut gemeinten" auch noch auf Förderungsgelder und Spenden schielt, wird …
weiterlesen
Konträr zur Parteilinie will der Burgenländische Landeshauptmann Niessl sich aktiv mit den Ängsten und Befürchtungen der Bürger auseinandersetzen …
weiterlesen
Israel. Im Zuge der Korruptionsermittlungen gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wird dessen ehemaliger Stabschef als …
weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren Redakteure!
Es ist zweifellos enorm wichtig, dass Medien über die seit 2015 herrschende Migrationskrise berichten und …
weiterlesen
In Deutschland gibt es bei breiten Bevölkerungsschichten eine fast religiös anmutende Verehrung für unser Grundgesetz. Da wir Deutschen (vor allem …
weiterlesen
Österreich steht erneut vor Wahlen und die Parteien bringen sich in Position. Nachdem der ursprüngliche Hype um Christian Kern verblast ist und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.