Ich möchte heute mit einer Geschichte beginnen, die mir schon in vielen Fassungen erzählt über den Weg gelaufen ist. Das ist das Schöne und das …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Wenn wir etwas Neues lernen, bildet unser Gehirn neue Synapsen aus. Diese Synapsen sind sozusagen die Verbindungen zwischen den einzelnen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Gestern haben wir uns den persönlichen Krisen gewidmet, heute möchte ich den Blick auf die allgemeinen wirtschaftlich schwierigeren Zeiten lenken …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Eine achtsame Haltung hilft uns, den Alltag ressourcenschonender zu bewältigen, die schönen Dinge im Leben bewusster wahrzunehmen und Wichtiges …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Dieser Text stammt von meiner lieben Freundin und exzellenten Coaching-Kollegin Bernadette Bruckner. Was ist Dein größter Herzenswunsch? Ist es …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Haben Ihre Kinder schon ihre Briefe ans Christkind geschrieben und haben Sie Ihre eigene Weihnachtswunschliste schon deponiert?
Viel von dem, was …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Zu einem Mönch kamen eines Tages mehrere Europäer, die ihn fragten: "Welchen Sinn siehst du in der Stille und in der Mediation?" Der Mönch war …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Neulich unterhielten sich einige meiner Studentinnen darüber, dass sie übers lange Wochenende nach Hause aufs Land fahren wollen und wie sehr sie …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Eine der Grundhaltungen in der Achtsamkeitspraxis ist „beobachten ohne zu bewerten“. Unser Gehirn hat nämlich eine Schwäche. Es liebt zu …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Waren es gestern die freudigen Emotionen, die angenehmen, die von denen wir immer mehr haben wollen, so widmen wir uns heute den weniger …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Im Englischen haben die Psychologen Barbara Fredrickson und Marcial Losada den Begriff „flourishing“ verwendet – im Glück erblühen wir dann, wenn …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft? Haben Sie sich schon entschieden, in welchen Farben Sie heuer die Wohnung und den Christbaum …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Seit dem 01.01.2008 gibt es eine Rezeptgebührenobergrenze von zwei Prozent des sozialversicherungspflichtigen Nettoeinkommens (ohne …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Bei einem Telefonat mit einem lieben Freund stellten wir fest, dass wir beim anderen die Lebensthemen sofort erkennen und auch sinnvolle …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Neulich beim Café erzählte mir eine liebe Freundin, dass ein Bekannter von ihr das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
„Prossima fermata, next stop: Rho Fiera Expo 2015” ertönt es aus dem Lautsprecher des Zuges. Nach ein paar Metern die Taschenkontrolle, ein Fußweg …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Welches Bild spukt Ihnen als erstes im Kopf herum, wenn Sie an „Frau“ denken? Sexy, elegant, modisch, sportlich, dynamisch, hartnäckig, stark …
                weiterlesen