Auch wenn mir manche gleich wieder Hetze vorwerfen, so bin ganz einfach einer von euch, der sich traut Dinge beim Namen zu nennen. Was sich derzeit …
weiterlesen
Parkzuschlag für Behinderten Parkplätze?
90 statt 70 Euro muss eine Frau für ihren Parkplatz zahlen!
Grund ihr Sohn ist schwerst behindert!
"Wir …
weiterlesen
Es ist traurig und interessant zugleich, wie wir unser Land, unsere Werte, schlicht alles, woran wir glauben, vernichten. Wer gedacht hat …
weiterlesen
Erst einmal muss ich schlucken als ich diese Überschrift gelesen habe.
Es gehört Mut dazu, es gehört Kraft dazu ein Interview zu geben, zu dem …
weiterlesen
Leider habe ich die Sendung nicht gesehen, da ich glaubte ich kann sie mir eh nachher ansehen.
Einige Minuten habe ich dann noch hinsehen können …
weiterlesen
Achtung liebe Bahnfahrer es gab wieder einen telefonischen Terroralarm.
Terroralarm an Österreichs Bahnhöfen: Derzeit wurde der Zugverkehr von und …
weiterlesen
Kann man solche Geschichten glauben?
Nach einer Diskussion auf Facebook ist ein 30- jähriger Pakistaner zum Tode verurteilt worden. Dem jungen Mann …
weiterlesen
Was in unserem Land passiert, ist an Perversion kaum zu überbieten. Ehe sich nun wieder einige aufregen und mich einen Hetzer nennen, lassen wir …
weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2017 und Menschen schreien ins Gefängnis mit ihr, weil sie einen Minirock trägt! Saudiarabien ist wohl das konservativste …
weiterlesen
Wenn eine Firma, Abteilung usw. einen neuen Mitarbeiter braucht dann werden sich die Bewerber angesehen und beurteilt ob diese ins Team passen oder …
weiterlesen
Köln, Schorndorf, Böblingen waren nur der Beginn des Kontrollverlustes, wo sich Hunderte bzw. Tausend und mehr Personen getroffen haben um unseren …
weiterlesen
Viele Bürger sind verwundert, dass sich knapp 6000 Rechtsextremisten und Neo-Nazis zu einem Festival bzw. zu einer Kundgebung versammeln können. Es …
weiterlesen
Wenn gute LINKE in Form des schwarzen Blocks bzw. der ANTIFA Hamburg in Schutt und Asche legen dann sind es keine LINKEN sondern einfach nur …
weiterlesen
Das sagt Italien, die Nerven liegen blank
In dieser Deutlichkeit ist Österreich bisher noch nicht unter Druck gesetzt worden: "Wir öffnen die Häfen …
weiterlesen
Liebe Muslime, in unserer Kultur liebt man Hunde.
Sie sind nicht unrein. Sie gehen mit uns ins Bett, oder mit vielen. Wir waschen die Hunde. Wir …
weiterlesen
Zuerst berichtete NEWS über die 10.000 EURO Rechnung der Gemeinde an die Witwe des Unfall Opfer Wörthersee.
Die Zeugen vom Wörthersee
NEWS schreibt …
weiterlesen
Was in unserem Land passiert, kann sich ein normaler Mensch ohnehin nicht mehr vorstellen. Migranten, die anständig sind und hier arbeiten,also …
weiterlesen
Doch eine Handypeilung darf nicht gemacht werden?
Momentan gibt es keinen Hinweis auf das Vorliegen einer Straftat. Da es keine gegenwärtige Gefahr …
weiterlesen
Hannah freute sich bereits auf ihre Wunschschule, doch die Direktorin warf sie raus.
Hannah sieht auf den ersten Blick wie ein ganz gewöhnliches 10 …
weiterlesen
Vorab, die Einsatzkräfte waren unterwegs um in Bedrängnis geratene Kollegen zu unterstützen für die akute Gefahr für Leib und Leben bestand, so …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.