Bei manchen kann man nicht gut genug aufpassen und vorsichtig sein.
Wir sollten bereit sein zu lernen.
Sogar Richter können Psychopathen sein? Es …
weiterlesen
Bis zu 40 Imame ausgewiesen, mit Familien wird es so ca 150 Personen betreffen. Sagt Innenminister Kickl.
Es betrifft vor allem die Moscheen der …
weiterlesen
Er ist seiner schweren Krankheit erlegen, von der nur wenige wussten.
Ein eigenes Wesen war Weber immer. Sein Leben viele wussten nicht was er …
weiterlesen
Es gibt hier nicht viele Schreiber, die täglich schreiben.
Vielleicht auch nicht wollen: Doch es ist eure Sache.
Dann wird auf die geschimpft die …
weiterlesen
Doch alles verstrickt sich immer mehr. Islam und Unterwerfung.
Der Film war so gut. Er spiegelte Theater und Film. Die Szenen verschwommen.
Die …
weiterlesen
Danach Diskussion.
Um was geht es in dem Film um 20:15h?
Um Unterwerfung, wie der Filmtitel schon sagt. In der Unterwerfung finde Rettung und …
weiterlesen
Andere sterben zu sehen, oder gar selbst umbringen, gibt denen den Kick, die wir sonst nur in Horrorfilmen sehen.
Der "freundliche" Täter von neben …
weiterlesen
"Und plötzlich habe ich ihr das Messer tiefer im Hals gestossen"!
Aus dem Polizei Protokoll zitieren dies die Medien.
Datenschutz? Hier nicht mehr …
weiterlesen
Auch dies gehört einmal gesagt.
Österreicher gegen Österreicher: "Was mach der Zugraste do"?
Der zugraste kommt vielleicht aus dem Nachbarort?
Oder …
weiterlesen
Das fragt man sich jetzt?
Zur Geschichte: "Das Baby wurde vor kurzem in einem Krankenhaus in Österreich operiert.
Alles ist gut verlaufen.
Doch …
weiterlesen
Gestern auf ARD 22:45h
Was haben die zwei 24 jährigen getan, sie haben Hass auf andere Personen ausgeübt. Die Sendung sollte man sich über die TV …
weiterlesen
Er wurde von der Polizei so schwer verletzt, liegt im Koma und kann nicht befragt werden.
Was ist da geschehen, fragen wir uns natürlich auch in …
weiterlesen
Was soll da rauskommen?
Wir werdens hören, bzw. lesen?
Was wird ihnen vorgeworfen?
Kriminelle Vereinigung?
Sachbeschädigung
Verhetzung
Nötigung
Es …
weiterlesen
Nur wollen jetzt die Flüchtlinge Geld, jeder rund 10.000 EURO für die erlittene Haft und die Staatsbürgerschaft von Österreich.
Die Anwälte haben …
weiterlesen
Nur ihr Gewissen, zwickt manche.
Psychologie Heute: Heißt eine interessante Zeitschrift.
Psyche: Geist, Seele.
Der Geist ist für mich was Heiliges …
weiterlesen
Mir kann nichts geschehen!
Keine Angst vor dem Tod?
Was da gemacht wird, Skirennläufer, Auto Renn Fahrer, Klettern auf die höchsten Berge ohne …
weiterlesen
... ist ein afrikanisches Gewürz, erfuhr ich. (Oder wird das Chakka Lakka geschrieben? ... Ach, egal!)
Ich hab mir das auf einem der letzten …
weiterlesen
Wir werden es nie erfahren.
Fakt ist aber, es wurden Spuren von Sexuellen Missbrauch gefunden.
Das Mädchen starb, weil ihr die Ärzte eine Überdosis …
weiterlesen
Wie groß muss die Not sein um damit zu beginnen?
Therapeuten sagen dem Klienten oft: "Ich sehe sie sind noch nicht bereit wirklich für die …
weiterlesen
Neulich kam ich früher als sonst von der Arbeit nach hause und hörte schon im Flur Geschirgeklapper und Gekicher. Hatte Petra, meine Frau, also …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.