Genau wie der junge Mann sagt: Wir sind die nächste Generation.
Wissen nur von Erzählungen von dieser Zeit.
Was haben wir die im Technischen …
weiterlesen
Grüner Landesrat bremst Abschiebung von Straftäter
Die GRÜNEN haben noch mehr Macht als so mancher denkt.
Doch was werden die Wähler dazu sagen …
weiterlesen
"Ja Sie war ein liebes Mädchen. Ich habe mit ihr gespielt, bin mit ihr spazieren gegangen. War mit ihrer Tante zusammen, kannte die Eltern sehr …
weiterlesen
Und zwar im Schweden, sie wollen ihr Asylrecht deutlich verschärfen.
Schweden will kaum mehr Flüchtlinge ins Land lassen.
Es geht nicht mehr sagt …
weiterlesen
Heute ist das Kopftuch der Frauen das Zeichen der Unterwerfung unter dem Islamismus. Deshalb unterstützt die einheimische Bevölkerung den …
weiterlesen
Gefunden von der Müllabfuhr – die 7 jährige lag im Mistkübel. Sie soll gestern zum Spielen auf einem nahe gelegenen Spielplatz des Wohnortes …
weiterlesen
Ursache Wirkung
Er kam mit dem Flüchtlingsstrom, ermordete einen Asylanten im Flüchtlingsheim der Caritas und bedrohte Kinder am Spielplatz, bzw …
weiterlesen
So jetzt schau ich mir an, was der ORF dazu zu sagen hat.
Das Thema berührt und trifft mich. Viele Gedanken beginnen sich ins spiegeln. Bin froh …
weiterlesen
„Mehr Gewalt in Spitälern“ seit Flüchtlingsansturm
Ich habe ja einen bekannten, der wollte nicht einmal besucht werden. Er sagte: "Es is zum …
weiterlesen
Merkel: In Nahost geht es derzeit "wahrlich um Krieg und Frieden"
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist in der Nacht auf Donnerstag …
weiterlesen
Beide haben Größe bewiesen.
Arik Brauer gab Vize Kanzler Heinz Christian Strache die Hand.
Michael Köhlmeier: "Herr Strache wenn Sie meine Hilfe …
weiterlesen
Macht eh der Enkel, macht eh die Tochter, machen die Leute des Vereins. Aus und vorbei.
Baukasten Webseite, aus und vorbei.
Shops zum selber …
weiterlesen
Scharia und Gottestaat in Österreich
Gottesstaat und Scharia: Skandal-Predigt in Wien
Eine Anzeige wegen „Gutheißung terroristischer Straftaten …
weiterlesen
Grenzen sind wichtig.
Mich bewegt die Sendung 70 Jahre Israel und was ich da alles gesehen habe. So eine Welt würde ich mir nicht wünschen.
Da …
weiterlesen
Küken darf man am Wochenende nicht in den Brutkasten legen. Nicht in die Hand nehmen.
Doch dann schaut der Rabbi im Buch nach, mit dem Handrücken …
weiterlesen
Oft fängt es damit an, es stört uns etwas am anderen und schon?
Emotionen, Wut, Hass, Zorn.
Es war ein falsches Wort: Es war ihr Todesurteil, sagte …
weiterlesen
Der Vorfall geschah in einem Caritas Heim in Maria Enzersdorf (Mödling)
Dem nicht genug, ging der welcher getötet haben soll auf einem Spielplatz …
weiterlesen
Die Szene hat sich verlagert, am Praterstern gilt Alkohol Verbot. Jetzt sind alle angeblich am Brunnenmarkt.
Die Medien sprechen vom totalen Chaos …
weiterlesen
Am Schauplatz vom 3.5.2018
Da war die Familie, der Vater Zeit Soldat.
Da waren die Syrer, mit Deutschkursen und schwerer Krankheit der Mutter
Da …
weiterlesen
Bis heute wusste ich nicht einmal dass die eine eigene Zeitung haben.
Alfred U war dort Chefredakteur.
Wurde von ORF Burgenland 2012 Interviewt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.