Bei der Burka erkennen selbst die grünsten Toleranten, dass die Integration eine Fata Morgana ist. Mit dem Burkini scheint hingegen selbst in …
weiterlesen
"Während der vergangenen Wochen hat das Töten von Christen in verschiedenen afrikanischen Ländern zugenommen", sagte Kardinal Dieudonne Nzapalainga …
weiterlesen
Barino Barsoum weiß wovon er spricht:
"Die Präsenz von Muslimen im Westen soll zwei Ziele haben:
(1) Unterwandern der starken nichtislamischen …
weiterlesen
Ich habe ja vor fast drei Jahren eine sehr bösartige Prognose abgegeben:
https://www.fischundfleisch.com/grummelbart/die-tuerkenpartei-oesterreich …
weiterlesen
Ich hatte diese Woche eine erhellende Diskussion mit einer muslimischen Frau, 29 Jahre alt, ein weiterer Muslime war ebenfalls anwesend, wir sind …
weiterlesen
Alljährlich fallen rund 20.000 Frauen und Mädchen in islamischen Ländern dem "Ehrenmord" zum Opfer. Im Jemen tötete ein Vater seine 10-jährige …
weiterlesen
Bei wortwörtlicher Auslegung des Koran wie ihn viele streng schriftgläubige Muslime wie z. B. Dschadisten tun erkennt man erst dessen Grausamkeit …
weiterlesen
Ausgerechnet diejenigen, die selbst alles in haram/halal einteilen, finden Verbote auf einmal destruktiv:
IGGÖ ad Kopftuchverbot: Verbote sind …
weiterlesen
Ich sprach vor kurzem mit einem Syrer, er hatte mich zu meiner Meinung zum Brexit gefragt. Ich sagte, dass die Briten das Richtige tun. Sie können …
weiterlesen
Die schleichende Islamisierung Europas
Von der Ideologie der Globalisierung, des Multikulturalismus und im Speziellen des Islamismus, geht eine …
weiterlesen
In islamischen Gesellschaften werden nicht nur Frauen, Andergläubige, Homosexuelle diskriminiert sondern seit Jänner auch die Hundebesitzer …
weiterlesen
Nachdem die Ethnologin Susanne Schröter zu einer Konferenz mit dem Titel: "Das Kopftuch - Symbol der Würde oder der Unterdrückung eingeladen hatte …
weiterlesen
Vorab ich zitiere nicht von einer bösen rechten Seite wie Pegida oder AfD sondern vom Deutschlandfunk und damit vom öffentlich-rechtlichen …
weiterlesen
Am Fall von Asia Bibi kann man erkennen, dass der Islam sich von zwei Seiten präsentiert. Eine friedliche Seite, wo alles fröhlich und friedlich …
weiterlesen
Letzte Nacht war es soweit: Um 0:47:01 war Neumond und mit der neuen Mondphase tritt die muslimische Gemeinschaft – auch in der BRD – in den …
weiterlesen
Gastbeitrag von Giordano Brunello
***
Einleitung: Über Facebook bin ich auf einen Autor gestoßen, der meiner Meinung nach ebenso sachliche wie …
weiterlesen
Wenn man eine Theorie aufstellt, muss man gestatten, anderen diese Theorie anzugreifen. Hält die Theorie stand, dann hat sie Gültigkeit.
Für den …
weiterlesen
Der Islam ist mörderisch. Ein nicht abreißender Strom von religiösen Fanatikern ergißt sich über das Abendland. Kaum angekommen - hier bei uns oder …
weiterlesen
Während der Einzeltäter von Neuseeland in unseren Medien mindestens fünfmal pro Beitrag als rechtsextremer Terrorist bezeichnet und dazu ein …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.