Was weckt es, Zorn?
Wut?
Emotionen?
Ich fühle mich von meiner Umwelt oft provoziert
Ich glaube mit Provozieren fängt alles Unheil an.
Wie uns die …
weiterlesen
SA-TIERE. Bogenschießen ist bereits seit den Tagen von Robin Hood ein Trendsport. Was die wenigsten wussten ist allerdings, dass es innerhalb der …
weiterlesen
SA-TIERE. Die Sportabteilung des Getränkeherstellers Red Bull ist für seine Weiterverwertung von Talenten bekannt. Regelmäßig wechseln junge …
weiterlesen
Manche scheinen ihn nicht zu kennen.
Verstecken SATIRE in Sarkasmus und meinen damit kann man ungestraft durchs Leben gehen.
Sarkasmus bezeichnet …
weiterlesen
SA-TIERE. In den letzten 10 Jahren starben auf Deutschlands Straßen durch Unfälle mit PKWs und LKWs im Durchschnitt 3.900 Menschen pro Jahr – das …
weiterlesen
Folgendes möchte ich euch nicht vorenthalten:
⚠ Umstellung der deutschen Sprache schreitet voran!
Da sich viele Menschen im Moment nicht mehr …
weiterlesen
Otto Waalkes
Karfreitag ist wir brauchen einen Otti Waalkes.
Viel Spaß dabei, für alle die ihn nicht kennen, die werden ihn kennen lernen …
weiterlesen
Als die Körper für die verschiedenen Leben vergeben wurden, muss bei mir etwas schiefgelaufen sein. Ich glaube, ich hätte ein Hund werden sollen …
weiterlesen
Die Bundesregierung hat Erdogan offiziell mitgeteilt, dass türkische Staatsbürger in Deutschland am türkischen Verfassungsreferendum teilnehmen …
weiterlesen
Das mag den einen oder anderen nun verwundern, denn es gab ja eigentlich Satire, in welcher der türkische Präsident attackiert wurde. Aber seit …
weiterlesen
Warnung! Der folgende Text enthält bissige, sarkastische und stellenweise sehr makabere Satire. Wenn Sie diese nicht ertragen, hören Sie sofort auf …
weiterlesen
Hannover (ub) – Klaus-Peter B. reagierte erleichtert auf die Ankündigung der Satireseite „Der Postillon“, sämtliche Artikel ab sofort auch in …
weiterlesen
SA-TIERE. Mit einem politische Erdbeben wartete die Grüne Partei bei einer heute eilends und exklusiven Pressekonferenz auf. Die Parteichefin …
weiterlesen
Mir fällt immer wieder auf ,manche Männer, halten sich offensichtlich hier auf der Plattform F+F für Frauenversteher.
Krampfhaft versuchen sie …
weiterlesen
Also einen Beitrag über SATIRE schreiben.
Nun will ich dem nachkommen.
Ich bin eine Freundin der Heute Show auf ZDF.
Willkommen Österreich, sorry …
weiterlesen
SA-TIERE. Die Instant-Industrie hat den Lebensmittelmarkt weltweit einschneidend mitgestaltet. Egal ob Instant-Kaffee, Instant-Suppen oder Instand …
weiterlesen
"Es fällt schwer, keine Satire zu schreiben", sagte der römische Satiriker Juvenal einmal. Aber noch viel schwerer ist es offenbar, eine Satire zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.