Wir schaffen das? Natürlich nicht. Ich denke, das glaubt auch Angela Merkel nicht mehr. Aber sagen kann sie das nicht. Zumindest nicht laut …
weiterlesen
"Weil es mit seinem Glauben als Muslim nicht vereinbar war tötete der abgelehnte afghanische Asylbewerber Hamidullah M. (30)" so die Argumentation …
weiterlesen
Die Überraschung war ja, Peter Pilz kommt wieder. Also wird auch der Name Liste Pilz bleiben.
Cox/Zadic: Faßmann- Vorschläge fördern Ausgrenzung …
weiterlesen
Allein in Berlin hat es 2013 460 Fälle von Zwangsheirat gegeben - die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Es ist zu befürchten …
weiterlesen
Diesen Aufruf hat Dr. h.c. Michael Hesemann, Historiker und Autor, für Anastassiya Dranchuk, ein musikalisches Wunderkind, begnadete Künstlerin von …
weiterlesen
In unserer Gesellschaft streiten aktuell Vertreter von zwei Extrempositionen, die Sozialromantiker und die Kulturbewahrer um die Mehrheit in der …
weiterlesen
Der Islam genießt in Österreich den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, was auf eine lange islamische Tradition zurückgeht und …
weiterlesen
Eine 16-jährige Deutsche und ein angeblich 17-jähriger Flüchtling aus Aleppo sind ein Paar. Sie darf weder kurze Klamotten tragen noch andere Jungs …
weiterlesen
Die Kultur des Regenbogens, die von den Mainstreammedien getrommelt wird und durch Begriffe wie Antidiskriminierung, Diversität, Inklusion …
weiterlesen
Vorab: Ihr könnt die Nazikeule ruhig stecken lassen, denn ich zitiere weder von Pegida, noch von der AfD sondern von der seriösen Süddeutschen …
weiterlesen
Nachdem ich vor kurzem berichtet habe, dass in Schweden mehrere Mädchen nach Gruppenvergewaltigungen mit Feuerzeugbenzin überschüttet und dann …
weiterlesen
Weil laut Angaben der NRZ eine Syrerin seit einiger Zeit kein Kopftuch getragen hat kam es im Integrationskurs zu einer verbalen Auseinandersetzung …
weiterlesen
Ich hab mir den Beitrag sowie die dazugehörigen Kommentare des Beitrags von Hr. Mag. Cvrkal reingezogen.
https://www.fischundfleisch.com/mag-robert …
weiterlesen
Mit der Massenmigration haben wir auch Konflikte, Hass usw. importiert, sodass jetzt auch bei uns Parolen wie "Vernichtung Israels", "Tod Israel …
weiterlesen
Diese Frage ist nicht nur an Intensivtäter wie Mohamed F. zu stellen, der wieder einmal vor dem Richter stand, weil er im Asylheim randalierte und …
weiterlesen
In der Zeitschrift causer.fr schreibt der Publizist und a. o. Professor Christian de Moliner, dass wir niemals in der Lage sein werden, die 30 …
weiterlesen
Wie die WAZ berichtete dürfte der Sturm auf eine Teestube und dessen Zerstörung eine Racheaktion ausgelöst haben, die schlussendlich zu einer …
weiterlesen
Auf dem Küchentisch wurde George von 2 Männern unter Beisein seines Vaters ohne Einverständnis der Mutter und gegen den Willen des damals 8 …
weiterlesen
Der Focus berichtet: "Es ist ein dramatischer Appell: Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz beklagt sich in einem Schreiben an den baden …
weiterlesen
Es reicht nicht, wenn wir uns einreden, dass ALLES paletti ist und uns in eine Scheinsicherheit wiegen und Fakten, wie Parallelgesellschaften bzw …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.