Nicht alle wissen mit Weihnachten bzw. der Zeit der Einkehr etwas anzufangen, wie z. B. die Syrer die am Weihnachtsmarkt in Rostock Reizstoffe …
weiterlesen
Für eine gelungene Integration ist der Familiennachzug Voraussetzung. Das haben nun auch Großfamilien aus dem südlichen Italien erkannt. Die Mafia …
weiterlesen
Während uns linke Träumer im Familiennachzug die Lösung der Probleme im Zusammenhang mit der Einwanderungswelle und damit verbundenen Tausenden …
weiterlesen
Man braucht nicht sehr viel Phantasie, um sich vorstellen zu können, wie die Herzen kleiner Mädchen höher schlagen, wenn sie eine Puppe geschenkt …
weiterlesen
Dies ist die Ergänzung aus den m. E. wichtigen Stellen der Diskussion. Es gab ja unzählige lobende Kommentare, die ich wegließ, weil sie für mich …
weiterlesen
Emi Ak veröffentlichte am 1. November um 23:48 einen Facebook-Beitrag in einer Duisburger Gruppe mit ca. 10.000 Usern.
„Muss auch mal was …
weiterlesen
Es ist einfach nur erbärmlich, wenn einem bei Kritik am Islam bzw. importierten patriarchalen Weltbildern „Hetze“ oder „Rassismus“ unterstellt …
weiterlesen
Habt ihr schon gelesen, dass es in Bayern, NRW und Mecklenburg-Vorpommern in Flüchtlingsunterkünften gebrannt hat? Vermutlich nicht, denn den …
weiterlesen
Oh ihr könnt die Nazikeule gleich einmal stecken lassen denn ich zitiere nur Frank Stenglein, seines Zeichens SPD-Bürgermeister von Essen bzw. aus …
weiterlesen
Nein, liebe Leute es war nicht immer so bei uns, dass man auf öffentlichen Flächen wie Bahnsteigen nicht sicher war und man damit rechnen musste z …
weiterlesen
Nachdem im September das türkische Volkslied "Ölürüm Türkiyem" (Meine Türkei, ich würde für Dich sterben) und einmal ein türkisches Rap-Lied in …
weiterlesen
Dieses Knallharturteil stammt vom Berliner Oberstaatsanwalt Ralph Knispel nachdem in der deutschen Hauptstadt nach dem tödlichen Überfall im …
weiterlesen
Das Motto echter Staatsmänner lautet: "Lerne aus der Vergangenheit, lebe im jetzt, denke an die Zukunft und lass dich nicht unterkriegen!" Dies ist …
weiterlesen
(Ich habe in https://www.fischundfleisch.com/tina-tessler/herr-wirf-hirn-vom-himmel-39760 klar für Säkularisierung plädiert,
ich erwähne dies, um …
weiterlesen
Nicht jeder hat das Geld um umzuziehen um diesem Horror zu entgehen, sodass viele Menschen, die zum Teil seit 40 und mehr Jahren hier leben hier …
weiterlesen
Märchen beginnen normalerweise mit: "Es war einmal ..." während politische Märchen mit dem Slogen "Wir schaffen das" beginnen, obwohl schon der …
weiterlesen
"Bewirb dich wie du bist", eine Werbeaktion des deutschen Integrationsamtes, wo ein zugegebenermaßen hübsches Mädchen abgebildet ist - welches ihre …
weiterlesen
„Wir entscheiden das bis zur Rechtskraft durch, und dann wird es nicht vollzogen“, meinte ein Richter im Zusammenhang mit der Abschiebepraxis in …
weiterlesen
Oh in den Augen der links-linken Träumer ist Kyai Haji Yahya Cholil Staquf, der Generalsekretär des Obersten Rats der Nahdlatul Ulama, der größten …
weiterlesen
Dieses realitätsferne Propagandavideo, welches in arabisch, serbisch, Dari, Farsi, Patschu um nur einige Sprachen zu nennen übersetzt wurde war …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.