Eine halbe Million, so schätzt man, Sinti und Roma wurden während des deutschen Menschheitsverbrechens in Konzentrationslagern ermordet, wer …
weiterlesen
Der ehemalige Fußballprofi Thomas Berthold sprach am 8.8.20 auf der „querdenken 711“-Demonstration in Stuttgart und wetterte gegen „ein, zwei …
weiterlesen
10 Jahre benötigte die SPD um einen Rechtsabweichler, den "Hobby-Eugeniker" (Gabriel) und Sozialdarwinisten Sarrazin aus der Partei zu entfernen …
weiterlesen
Wie konnte, fragte sich neulich die größte Zeitung des Landes, aus einem „einfachen Jungen“ wie Stephan B. ein Mensch werden, der das blutigste …
weiterlesen
(Leser der „Achse des Guten“ feiern den 70. Geburtstag des Zentralrats der Juden in Deutschland, Rechtschreibung und Zeichensetzung wie im …
weiterlesen
Es herrscht wohl Bürgerkrieg in Deutschland: Bei sommerlichen Krawallen sind in Stuttgart Schaufensterscheiben zu Bruch gegangen, in Frankfurt ein …
weiterlesen
Eine Wissenschaftlerin und der Digitalmob der „Achse des Guten“. Eine Zitatcollage.
„Wie kann es eigentlich sein das eine Schwarze mir erzählen …
weiterlesen
„Auf diese Schwestern kann Deutschland stolz sein“, titelte die Bild-Zeitung und feierte damit die Tatsache, dass drei junge Frauen, die 2015 aus …
weiterlesen
Das hatte es nun, nachdem der mittlerweile ehemalige Schalke-Aufsichtsratschef als engagierter Interpret eines Liedes des deutschen Schlagersängers …
weiterlesen
Wer sich ein wenig abseits vom Mainstream, in den alternativen Medien, umtut, wird feststellen, dass die von den linksgrünversifften Sorosjüngern …
weiterlesen
Ein bisschen kritisch wird unsere Polizei ja derzeit betrachtet, das muss man schon eingestehen: Kaum bettet in den USA ein Cop sein Knie auf dem …
weiterlesen
Nein, das war nichts und das wird auch nichts mehr werden. Die von der Bild-Zeitung bejubelte Wiederaufnahme des Bundesligaspielbetriebs offenbarte …
weiterlesen
Dass es Verrückte gibt, und nicht zu knapp, das wusste man. Dass aber ihre Verrücktheiten Gehör finden, dass die Medien sich darum sorgen, was sie …
weiterlesen
„In Deutschland leben, heißt knietief durch Kot waten“, schrieb der heute vor einem Jahr verstorbene Dichter Wiglaf Droste, und so hoch können die …
weiterlesen
10 Jahre ist es nun her, dass ein führender Beamter der Bundesbank seine offenbar reichlich vorhandene Zeit dazu nutzte, um die durch die …
weiterlesen
Ein (fiktives) Interview mit Martin Lichtmesz (sezession.de) und Justus Wertmüller ( bahamas.org ). Alle kursiven Textteile sind Zitate der …
weiterlesen
Am 23. April befasste sich der Redenschreiber von Alexander Gauland, der ehemalige Focus-Redakteur Michael Klonovsky, in seinem Blog „Acta diurna …
weiterlesen
Es gehe ihm, berichtete Martin, so weit ganz gut, obwohl er natürlich traurig sei, dass er doch nicht nach Dresden habe reisen dürfen, um …
weiterlesen
„Und es ist ja auch so dass es ja nun auch einmal gut sein kann mit diesen ganzen Schließungen von Geschäften und Restaurants und dass man nicht …
weiterlesen
Vorgestern twitterte der sozialdemokratische Herausgeber des „Freitag“, Jakob Augstein, dass der Mittwoch den „Einstieg in den Corona-Staat …
weiterlesen