Vor kurzem waren wir alle extrem schockiert. VIER PFOTEN Mitarbeiter sind natürlich einiges gewöhnt, aber die Fotos aus Kärnten waren schon …
weiterlesen
Die Tier Industrie hat sich ja viel einfallen lassen. Es gibt auch Mäuse zu kaufen. Kauf ich aber nicht, weil diese Inhalte will nicht, dass die …
weiterlesen
Warum bei jedem Trend mitmachen? Wenn ich mir den anhaltenden Hype ums BARFen ansehe, so stelle ich mir diese Frage unwillkürlich. Kurz zur …
weiterlesen
Schweine und Rinder wehren sich immer öfter, so scheint es, gegen ihren maßlosen Verzehr durch den Menschen. Schweine und Rinder wollen auch leben …
weiterlesen
Am 27. Februar findet ein Aktionstag statt, der mehr Aufmerksamkeit verdient: Es ist der Weltkastrationstag.
Millionen Katzen weltweit leiden …
weiterlesen
Optimal betreut und gesund durchs Jahr
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Sie lebt in beinahe jedem vierten Haushalt, insgesamt …
weiterlesen
Immer wieder lese ich von illegal aufgestellten Fallen. Zuletzt hörte ich vom Spitzhundmischling "Volpino", der an den Folgen eines schweren …
weiterlesen
Vor kurzem ist VIER PFOTEN wieder einmal ein besonders widerlicher Fall von Tierquälerei im Burgenland übermittelt worden. Es geht dabei um …
weiterlesen
Genau jetzt, in diesem Moment, sitzen Hunde voller Panik in winzigen Käfigen auf einem Tiermarkt im Süden von China. Die grotesken Szenen …
weiterlesen
Jedes Jahr das gleiche Schauspiel! Kaum, dass der Einfallswinkel der Sonne sich spürbar verändert, kommen sie aus den Ritzen gekrochen, in denen …
weiterlesen
Vögel beginnen bereits zu brüten, erste Wildtiere sind schon geschlüpft. Gerade jetzt brauchen sie, vor allem in der Stadt, unsere Unterstützung …
weiterlesen
Man kann sich nur noch wundern. Erst vor kurzem bin ich auf eines dieser "Spaßvideos" gestoßen – nur verstehe ich nicht ganz, was daran lustig sein …
weiterlesen
Es stinkt. Die Geruchsbelästigung durch Gülle ist das erste, was man wahrnimmt. Doch das ist leider nicht alles, denn die zahlreichen Folgeschäden …
weiterlesen
Sitz und Platz kann meine Katze bereits.
Jetzt geht es weiter mit Socken bringen, leichte Hausschuhe. :-)
Training zahlt sich aus!
Bei Fuß gehen …
weiterlesen
Zum Valentinstag, dem Fest der Liebe, möchte ich mit Ihnen eine besonders schöne Geschichte der innigen Freundschaft zwischen Nastia und Bodia …
weiterlesen
Die westlichen Bundesländer haben die Energiewoche noch vor sich, und auch die Osterferien bieten noch die Gelegenheit für Spaß im Schnee. Für all …
weiterlesen
Vor kurzem bin ich auf ein interessantes Interview mit einem Tierrechtler gestoßen. Ein Interview, das mich sprachlos zurückließ. Experten zufolge …
weiterlesen
Lachen Sie auch gerne über diese Fotos oder Videos, in denen Tiere vorgeführt werden?
Neulich erst machte das Filmchen einer duschenden Ratte die …
weiterlesen
Eine liebe Freundin erzählte mir bereits Anfang Jänner ganz traurig, dass sie vor ihrer Haustür einen beinahe noch ungefiederten Jungvogel tot …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.