Wer superreich ist hat das auch ohne Zweifel verdient!

Heute wollen wir mal mit ein paar Mythen aufräumen beim Thema Superreiche und ihre Besteuerung. Weil vor allem das rechte Spektrum der User/innen hier ein paar konzeptionellen Missverständnissen aufliegen.

Wenn wir Reiche besteuern wandern sie aus!

Mal abgesehen davon, dass ich mich frage was schlimm daran wäre wenn steuerliche Low-Performer das Land verlassen wird das nicht passieren. Reiche sind reich wegen ihren Netzwerken, ihren Beziehungen und ihrem lokalen Einfluss. Viel vom Vermögen ist ortsgebunden. Einfluss und Immobilien kann ich nicht einfach in den Koffer packen. Man hat dazu auch belastbare Zahlen: Superreiche drohen gerne damit abzuwandern. In der Realität tut es dann kaum einer.

Dann ziehen die ihre Unternehmen ab!

Unternehmen sind an dem Ort wo sie sind aus Gründen. Eine Supermarktkette kann ich nicht einfach ins Ausland verlagern. Industrie? Industrie verlagere ich nicht dahin wo ich als Individuum wenig Steuern bezahle sondern wo mein Unternehmen funktioniert. Wenn ich ans andere Ende der Welt ziehe dann kann dieses Abenteuer spätestens dann wenn eine Maschine nicht mehr funktioniert sehr teuer werden. Ich zahle die Steuern als Unternehmen für Infrastruktur. Für Bildung und Ausbildung. Für politische Stabilität.

Deren Konsum kurbelt die Wirtschaft an!

Mhm... Der Konsum von Sozialhilfeempfängern auch. Mein Konsum auch. Der Konsum von Luxusartikeln hat volkswirtschaftlich keine große Relevanz. Der Konsum der Zivilbevölkerung hingegen schon. Fürs Klima und die Umwelt siehts natürlich anders aus. Da schaffen es einzelne Milliardäre so viel Konsumemissionen zu erzeugen wie... Frankreich. Ja das Land. Ja wie die komplette Bevölkerung.

Das ist ein Wettbewerbsnachteil!

Echt? Vermögenssteuern sind ein Wettbewerbsnachteil? Tell me more! Vermögenssteuern wirken sich auf die Funktion eines Unternehmens gar nicht aus denn Vermögenssteuern werden von natürlichen Personen bezahlt. Ich zahle Kapitalertragssteuern im selben Moment wo ich mir Kohle aus der Firma auszahlen lasse. Aber für die Firma selbst ist es vollkommen wumpe ob ich da drauf 5%, 10%, 25% oder 80% zahle. Wer übrigens rätselt: Die Kapitalertragssteuer in Österreich ist bei 27,5%. Das Geld für das ich also NICHT arbeite wird weniger versteuert als das Geld für das ich arbeite. Ist das absurd? Oh ja.

Aber es ist nicht fair die armen Milliardäre doppelt und dreifach zu besteuern!

Wir alle werden doppelt und dreifach besteuert. Zu erst gehe ich arbeiten. Dann ist von meinem Geld noch ca. die Hälfte übrig. Damit gehe ich jetzt einkaufen. Da kommen dann nochmal 20% auf den Preis on top als kleiner Obulus für den Staat. Schon bin ich doppelt besteuert. So schnell kanns gehen. Aber warum soll es bei mir fairer sein als bei einem Milliardär?

Ja aber die arbeiten mit ihrem Geld und investieren es sinnvoll

Also wollt ihr, dass die Masse, inkl. ihr, vom Staat besachwaltet ist richtig? Denn das ist die Aussage hinter dem Argument: Wir sind zu dumm um mit unserem Geld umzugehen darum ist es fair, dass wir hoch besteuert werden. Und weil ein Milliardär mit seinem Geld sinnvoll umgeht ist es nicht fair ihn zu besteuern.

Wer so reich ist hat dafür auch was geleistet!

Ach dann seid ihr also faule, stinkende Loser? Und ja natürlich seid ihr das! Wärt ihr einfach mal reich geboren worden! 74% aller Milliardäre sind zu ihrem Vermögen durch eine Erbschaft gekommen. Hätte ich das nur vor meiner Geburt gewusst - da hätte ich glatt anders entschieden.

Abschluss

Es geht hier nicht darum, dass reiche Menschen enteignet werden. Darum ging es nie. Es geht um die Frage wann wir beginnen wollen reichen Menschen endlich einen angemessenen Anteil abzuverlangen damit sie die Gesellschaft erhalten.

In Österreich und Deutschland wird die Gesellschaft vom Mittelstand getragen. Natürlich zahlen Milliardäre viele Steuern. Sie haben aber auch ganz viel Geld. Wisst ihr was ich am seltsamsten finde? Die Schweiz macht es umgekehrt. Dort zahlt der Mittelstand deutlich weniger Steuern als Reiche und Superreiche. Und wie wir sehen ist die Schweiz ja wirklich am Boden! Die gehen bei uns in der Suppenküche betteln weil denen die Milliardäre wegliefen *Ironie off*

Wir sollten Superreiche fair besteuern. Fair ist deutlich mehr als das was sie jetzt abdrücken. Und das ist möglich. Das ist auch ok. Es geht nämlich nicht nur um uns. Es geht auch um die. Die Arm-Reich Schere klafft immer weiter auseinander und wenn uns der Mittelstand wegbricht dann werden die Reichen wirklich abwandern. Weil sie hier ihres Lebens nicht mehr sicher sind.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von Ttavoc