SA-TIERE. Der hat einen freien Willen – davon gehen wir in den meisten Fällen, außer wenn jemand unter Hypnose steht, immer aus. Vatikanische …
weiterlesen
Doch Russland hat China als Verbündenden. Hast du auch dieses bedacht, liebe NATO? Wenn die Chinesen kommen, hat die NATO keine Chance mehr.
Es ist …
weiterlesen
Wenn wir an Cannes denken, fallen uns in der Regel an erster Stelle Filmfestspiele, Jet-Set, mediterranes Lebensgefühl und französisches Savoir …
weiterlesen
In den nächsten Tagen ist in ganz Österreich wieder Badewetter angesagt. Auch Hunde freuen sich in der Regel bei extremen Temperaturen über eine …
weiterlesen
Anfang Juni war ich auf einer Veranstaltung für modernes Unternehmertum in Monaco und bin nun bei meinen Kakaobauern in Peru gewesen, in der Gegend …
weiterlesen
Immer wieder werde ich mit Beiträgen konfrontiert, die zum Inhalt haben, dass angeblich die Gesundheit des Körpers von einer willentlichen …
weiterlesen
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier einfach nur eine Meinung ist oder doch ein Aufruf. In dem, was jetzt folgt, sehe ich eine unserer letzten …
weiterlesen
Ein äußerst gefragtes Buch (250 Seiten) von Reinhard Haller , auch die “Narzissmusfalle” stammt von ihm
Die "Macht der Kränkungen"ist ein äußerst …
weiterlesen
Unsere Menschenwürde wird dabei verletzt und herabgesetzt, man spricht auch von "humanistischer Kränkung":
1) Abstammung vom Affen (Darwin …
weiterlesen
Köln ist ein Mittelpunkt der Forschung zur Kultur und zu den Sprachen Afrikas. Das dürfen wir mit Fug und Recht behaupten. Ist doch das dort …
weiterlesen
Es gibt sommerliche Temperaturen und das Grillgut liegt bereit. Doch wer darf wann, wie häufig und auf welche Art grillen? Diese Fragen führen in …
weiterlesen
In den kommenden Wochen stellen sich sicherlich wieder viele junge Menschen diese Frage: Was soll ich werden? Welchen Beruf soll ich ergreifen. Was …
weiterlesen
Vergangene Woche habe ich die ganze Nacht durchtelefoniert. Ein Rehkitz hatte sich in Wien-Penzing verirrt, offenbar war es vor einem Fuchs …
weiterlesen
@Silvia Jelincic
Zunächst will ich DIR, die Du ja f&f für mich verkörperst,
herzlichst für Deine / Eure großzügige Einladung danken. Die Location …
weiterlesen
Die zunehmende Gefahr von spontanen, als auch geplanten Terrorattacken bei uns in Europa, ruft bei vielen Menschen das Bedürfnis hervor, sich und …
weiterlesen
In Stallungen im Bezirk Wiener Neustadt gibt es bestätigte Herpesfälle. Ein Pferd ist leider gestorben. Unsere Pferde sind alle gesund. Der Virus …
weiterlesen
Vor kurzem wurde gemeldet, dass es in Wien wieder zu den nahezu üblichen langen Wartezeiten bei der bereits allgemein bekannten Engstelle gekommen …
weiterlesen
Verkehrsregeln für Kinder die Roller und ähnliches benutzen
Als ich Kind war, hatten wir den größten Spaß, vom Tretauto, zu Tretroller. Co Kart …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.