Österreich verbannt, der Schwarzwald empfängt: Ein Vergleich in Sachen Offenheit

Der Schwarzwald-Elch Erwin ist ein ungewöhnlicher, aber mittlerweile vertrauter Besucher in den dichten Wäldern zwischen Freudenstadt und Offenburg. Gelassen streift er durch Tannenreviere und Lichtungen, ohne Schafe zu reißen oder Felder zu verwüsten. Anders als manche Politiker stellt er keine Gefahr dar – weder für Menschen noch für Nutztiere – und hat sich damit still und friedlich in die Landschaft eingefügt. Seine Anwesenheit ist nicht nur eine kleine Sensation für Spaziergänger und Naturfreunde, sondern auch ein Symbol dafür, dass der Schwarzwald Platz für Vielfalt hat.

Erwin kam einst als Maskottchen des SWR in die Öffentlichkeit, bevor er eines Tages seinem Gehege entwischte und beschloss, die große Freiheit zu kosten. Seitdem lebt er zwischen Tannenhainen und Bachläufen, und es ist schwer vorstellbar, dass man ihm diese Freiheit wieder nehmen sollte. Im Gegensatz zu Österreich, wo ein frei lebender Elch unerwünscht war – mit der Begründung, man wolle keine „Einwanderer“ – zeigt der Schwarzwald ein anderes Gesicht: weltoffen und tolerant. Geprägt durch die Nähe zu Frankreich und der Schweiz, wo Grenzen längst durch regen Austausch überbrückt sind, gelten hier sowohl menschliche als auch tierische Neuankömmlinge als willkommene Bereicherung.

Die Schwarzwälder sind inzwischen nicht nur stolz auf Erwin, sondern denken bereits weiter. Damit aus dem Einzelgänger ein Grundstein für eine neue, stabile Population wird, sucht man nach einer Partnerin für ihn. Ein solches Paar könnte über Jahre hinweg eine kleine, gesunde Elchfamilie begründen, die den Schwarzwald mit einer weiteren Stimme im Konzert der Natur bereichert.

Es ist Zeit, Erwin dauerhaft in Freiheit zu lassen. Als friedliebender Gast hat er sich seinen Platz verdient – und vielleicht wird er eines Tages der Urahn einer ganzen Schwarzwald-Elchlinie, geboren aus Offenheit und einem klaren Ja zu neuen Mitbewohnern.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von wunderbarerEsel